Gebenbach
21.04.2023 - 10:17 Uhr

DJK Gebenbach im Bayernliga-Titelrennen: "Wir wollen, aber wir müssen nicht"

Das Meisterduell in der Fußball-Bayernliga Nord geht in die entscheidende Phase: Die DJK Gebenbach ist diesmal im Heimspiel gegen den SC Feucht gefordert, der große Konkurrent Bamberg bekommt es dagegen mit einem dicken Brocken zu tun.

Mittlerweile wieder ein gewohntes Bild: Jubelnde Gebenbacher und enttäuschte Gegenspieler. In den letzten sechs Spielen gelangen der DJK Gebenbach fünf Siege und die Rückkehr an die Tabellenspitze. Archivbild: Hubert Ziegler
Mittlerweile wieder ein gewohntes Bild: Jubelnde Gebenbacher und enttäuschte Gegenspieler. In den letzten sechs Spielen gelangen der DJK Gebenbach fünf Siege und die Rückkehr an die Tabellenspitze.

Am Dienstagabend hatte Eintracht Bamberg im Duell um Platz eins in der Fußball-Bayernliga Nord im Nachholspiel gegen den Würzburger FV vorgelegt, am Mittwoch stellte die DJK Gebenbach mit dem 5:0 gegen Don Bosco Bamberg den alten Abstand von drei Punkten Vorsprung wieder her. Das Rennen um die Tabellenspitze bleibt offen - und auch an diesem Wochenende wird es wieder spannend: Denn während die Eintracht aus Bamberg zum Tabellenvierten Donaustauf muss, erwartet die DJK Gebenbach am Samstag, 22. April (Anstoß 16 Uhr), den Tabellenzehnten SC Feucht.

Es ist extrem eng oben in der Bayernliga: Die DJK hat 62 Zähler bei 28 Spielen, Eintracht Bamberg 59 Punkte bei zwei Spielen weniger - die Oberfranken haben letztlich also die Karten in der Hand. Aber: An diesem Wochenende müssen sie nach Donaustauf (4.), am Freitag darauf nach Eltersdorf (3.) - zwei Partien, die noch lange nicht entschieden sind.

Ein unangenehmer Gegner

Und genau deswegen will die DJK Gebenbach die eigenen Hausaufgaben erledigen und zwar erst einmal gegen den SC Feucht. "Das ist ein unangenehmer Gegner, sie agieren sehr körperbetont und sie haben gute Kicker", warnt DJK-Trainer Kai Hempel: "Aber wenn wir so auftreten wie zuletzt, dann bin ich ganz positiv gestimmt."

Fünf Siege aus den letzten sechs Spielen holte sich die DJK und ist damit im Endspurt der Saison wieder in der Form, die man sich erhofft hatte. Und langsam muss man eben auch mal über das Thema Meistertitel sprechen: "Natürlich wollen wir, aber wir müssen nicht. Wir werden keinen Druck aufbauen und wollen positiv an die Situation rangehen", betont Kai Hempel.

"Können es nicht beeinflussen"

Sechs Spiele sind es noch für die DJK Gebenbach, acht für den FC Eintracht Bamberg: "Wir wollen unsere Spiele gewinnen, dann hätten wir 80 Punkte. Wenn dann ein Team mehr hat, dann ist das auch verdient. Das können wir nicht beeinflussen, aber wir schauen jetzt erst mal auf uns." Dazu gehört auch, die kommenden Gegner mit entsprechendem Respekt anzugehen, zum Beispiel den SC Feucht. Gegen den stehen Kai Hempel voraussichtlich alle Mann zur Verfügung.

Übrigens: Zwei Stunden vor dem Duell gegen Feucht beginnt das Bamberger Auswärtsspiel in Donaustauf. Heißt auch, dass Gebenbach kurzfristig die Tabellenspitze wieder verlieren könnte - oder aber, dass die Möglichkeit besteht, den Vorsprung auf sechs Punkte auszubauen. So oder so bleibt die Bayernliga Nord in diesem Jahr wohl spannend bis zum letzten Spieltag.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.