Am 31. Spieltag der Fußball-Bayernliga Nord muss er Tabellenführer DJK Gebenbach seine Reise zum ASV Vach antreten (Sonntag, 28. April, 15 Uhr). Wenn man sich die Tabelle ansieht, könnte man vom Duell David gegen Goliath sprechen. Gebenbach als Tabellenerster gegen den 14. ASV Vach.
Doch wenn man die Tabelle nach der Winterpause betrachtet, spricht man eher vom Spitzenspiel der Bayernliga Nord. Beide Mannschaften liegen jeweils mit 18 Punkten an der Spitze der 2019-Tabelle. DJK-Trainer Faruk Maloku warnt seine Mannschaft: "Vach hat nach der Winterpause genauso so viele Punkte geholt wie wir und steht auf einem Relegationsplatz. Kann man gar nicht glauben. Wenn man aber dieses Hintergrundwissen hat, dann kann man verstehen, dass das ein absolutes Top-Spiel auf Augenhöhe sein wird."
Durch das 2:2 am letzten Spieltag der Maloku-Truppe gegen den 1. FC Sand wurde die Serie von nun 13 ungeschlagenen Spielen ausgebaut und des weiteren konnte der Vorsprung auf den Verfolger TSV Aubstadt auf zwei Punkte ausgebaut werden, da der Tabellenzweite sein Nachholspiel in Hof verlor (0:2). Der ASV Vach musste am Osterwochenende zweimal antreten, am Donnerstag im Derby gegen Eltersdorf und Montag gegen SpVgg Ansbach. Beide Spiele wurden mit 3:1 gewonnen und somit ist Vach seit vier Spielen ungeschlagen und konnte sich dadurch bis auf Tabellenplatz 14 vorarbeiten mit nur noch drei Punkten Rückstand auf das rettende Ufer, Platz 13.
ASV-Trainer Norbert Nein ist hoffnungsvoll vor dem Duell am Sonntag: "Wir wollen natürlich den nächsten Schritt zum direkten Klassenerhalt machen, obwohl es sehr schwierig werden wird. Natürlich ist die Stimmung gut. Die Spieler sind gut drauf." Das Hinspiel in Gebenbach konnten die Mannen um Kapitän Timo Kohler mit 2:1 für sich entscheiden, obwohl die Heimmannschaft 87. Minuten zu zehnt die Partie zu Ende bringen musste.
Wichtig wird es am Sonntag sein die Kreise von Rico Röder in den Griff zu bekommen. Der Topscorer mit zahlreicher Landes-, Bayern- und Regionalligaerfahrung ist mit seinen zwölf Toren und vier Torbeteiligungen der Dreh- und Angelpunkte im Spiel der Mittelfranken. Norbert Nein muss auf Ilir Sopa (Knieverletzung) und Levan Terashvilli (Sprungelenk) verzichten. Faruk Maloku kann aus dem Vollen schöpfen, nur die beiden Langzeitverletzten, Kai Hempel und Johannes Scherm, stehen nicht zur Verfügung. DJK Gebenbach:Nitzbon (1), Damiano (30), Fischer (4), Ceesay (3), Biermeier (5), Becker (7), Haller (8), Gorgiev (9), Kohler (10), Libotovsky (18), Pirner (19), Böhm (22), Keilholz (27), Jonas Lindner ( 23), Klahn (28), Frank Lincke (20), Seifert (11)













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.