Jetzt ist es fix: Der FC Ingolstadt hat das letzte Spiel in der 2. Bundesliga in Heidenheim mit 2:4 verloren und muss in die Relegation. Das hat Auswirkungen bis runter zur Bayernliga: Die Aufstiegsspiele der DJK Gebenbach zur Regionalliga, die eigentlich diese Woche beginnen sollten (Dienstag, 21., und Freitag, 24. Mai) verschieben sich auf Donnerstag, 30. Mai (Vatertag), und Sonntag, 2. Juni. Sollte Ingolstadt in der Relegation gegen Wehen Wiesbaden verlieren und absteigen, muss auch die zweite Mannschaft aus der Regionalliga raus und wäre erster Absteiger. Das steht aber erst in knapp zwei Wochen fest.
Zu kurze Pause
"Wir freuen uns grundsätzlich auf dieses Highlight, aber das ist alles andere als gut. Aber wir haben ja keine andere Wahl", beklagt Gebenbachs Trainer Faruk Maloku diese Verzögerung. Denn dadurch verkürze sich die dringend benötigte Sommerpause - womöglich gar auf nur eine Woche. Denn falls der FC Bayern München zudem in die 3. Liga aufsteigt, spielen die Verlierer der ersten Relegationsrunde in einer zweiten Runde einen weiteren Platz für die Regionalliga Bayern-Saison 2019/20 aus - das letzte Spiel für die DJK Gebenbach könnte dann am Samstag, 8. Juni, stattfinden. "Unser Trainingsauftakt für die neue Saison ist am 15. Juni geplant, die Spieler haben ihren Urlaub vorher gebucht. Das ist äußerst unglücklich für uns Amateure", erklärt Maloku.
Eigentlich sollten seine Fußballer mal den Kopf freibekommen und an etwas anderes denken: "Das ist viel wichtiger als Fußball, die Familie, die Frau oder die Freundin. Wie sollen die Spieler jetzt denen erklären, dass sie womöglich auf den Urlaub verzichten müssen?" Ein intaktes Umfeld sei die beste Basis, dass ein Spieler seine Leistung auf dem Platz bringen könne. Aber so?
"Total beflügelt"
"Wir sind alle nicht mehr frisch und wollten die Saison zu Ende bringen", sagt Maloku. Vor allem vor dem Hintergrund, dass seine Mannschaft am Samstag das letzte Spiel beim Tabellendritten Würzburger FV souverän mit 3:0 gewonnen hatte. Der Trainer hatte vorwiegend die jungen Spieler eingesetzt, Fabio Pirner traf gleich zweimal und Jonas Lindner einmal. "So ein Spiel beflügelt total, wir sind wieder auf einem hohen Level. Und jetzt müssen wir warten. Ich habe keine Ahnung, wie ich die Spannung hoch halten soll, wie wir diese Zeit überbrücken", räumt Maloku ein. Dazu kommt, dass der eine oder andere Spieler Ende Mai seinen Urlaub antreten werde. Zudem ist ungewiss, gegen wen es geht: Gegen Greuther Fürth II oder den TSV Rosenheim. "Gegen Fürth wäre das eine Riesensache, allein vom Namen her ein richtiger Höhepunkt für uns. Ich würde mich viel mehr auf Fürth freuen. Gegen Rosenheim müssten wir auch völlig anders spielen, die Mannschaft tritt ganz anders auf als die Jungs von Fürth", sagt Maloku.
Am Dienstag, 28. Mai, wissen Faruk Maloku und die DJK Gebenbach, gegen wen es geht. Denn an diesem Abend um 18.15 Uhr ist das Rückspiel FC Ingolstadt gegen SV Wehen Wiesbaden angesetzt (Hinspiel am Freitag, 24. Mai, 18.15 Uhr). "Dann werden wir hoffentlich elf Mann zusammen bekommen", sagt Maloku













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.