Gebenbach
12.02.2023 - 17:17 Uhr

DJK Gebenbach landet Kantersieg gegen FK Tachov

10:1 lautete das Ergebnis für den Fußball-Bayernligisten, aber dennoch war Markus Kipry, einer der beiden Trainer, nicht ganz zufrieden. Das Problem: Fehlende Trainingseinheiten auf dem Rasen.

Markus Kipry, einer der beiden Trainer der DJK Gebenbach. Archivbild: Hubert Ziegler
Markus Kipry, einer der beiden Trainer der DJK Gebenbach.

Fußball-Bayernligist hat das Testspiel beim tschechischen Fünftligisten FK Tachov auf dessen Kunstrasenplatz mit 10:1 gewonnen. Eine klare Sache, aber: "Die ersten 20 Minuten haben wir gebraucht, um in das Spiel reinzukommen. Wir haben etwas probiert, aber das hat nicht funktioniert", erklärt Markus Kipry, einer der beiden Trainer der DJK. 0:1 lag Gebenbach schnell zurück, aber nach einer Umstellung beim Bayernligisten war der FK Tachov chancenlos. Je länger das Spiel dauerte, umso überlegener war die DJK Gebenbach. Patrick Hofmann per Elfmeter, Jonas Lindner (2 Tore), Salah El Berd (2) sowie Jan Fischer, Timo Kohler, Nico Becker, Kevin Amaizo und Friedrich Lieder trugen sich in die Schützenliste ein. Die aktuelle Situation bei der DJK Gebenbach sei insofern schwierig, weil gleich am 25. Februar das Top-Nachholspiel gegen FCE Bamberg anberaumt ist – die Mannschaft von Markus Kipry und Kai Hempel aber keine Trainingsmöglichkeiten auf Kunstrasen habe. Vergangenes Jahr befand sich die Mannschaft im Trainingslager in der Türkei. "Das war super, wir hatten zwei Trainingseinheiten pro Tag auf einem sehr guten Rasenplatz. Aber das fällt heuer aus, weil der Verband uns das Spiel gegen Bamberg angesetzt hat. Das ist für uns richtig dumm", moniert Kipry. Aber nun müsse man das Beste draus machen: "Jammern hilft nicht." Fitness-technisch sei seine Mannschaft gut drauf, das spielerische Element fehle noch. Am Mittwoch steht das nächste Testspiel an, gegen den SC Luhe-Wildenau, wieder in Tachov.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.