DJK Gebenbach: Nach Pokal-Aus in der Bringschuld

Gebenbach
03.08.2023 - 11:40 Uhr
OnetzPlus

Kai Hempel, der Trainer des Bayernligisten aus Gebenbach, war nach der Elfmeter-Nullnummer beim Pokalspiel in Großschwarzenlohe bedient. Gegenüber seiner Truppe wählte er klare Worte. Besserung soll gegen den FC Ingolstadt II zu sehen sein.

Salah El Berd (rechts) könnte nach der Pause im Pokal gegen den FC Ingolstadt II wieder in die Startformation der DJK Gebenbach zurückkehren.

Um es ein Topspiel nennen zu dürfen, dafür ist es wohl noch etwas früh in dieser Bayernliga-Saison, wenn die DJK Gebenbach am Freitagabend um 19 Uhr den FC Ingolstadt II empfängt. Aber man kann sehr wohl von einer Partie sprechen, in der zwei Teams aufeinandertreffen, die gut reingekommen sind in diese Spielzeit, zumindest wenn man nur auf die Resultate in der Liga schaut.

Denn bei der DJK Gebenbach war die Stimmung etwas getrübt nach dem Pokal-Aus beim Landesligisten SC Großschwarzenlohe während der Woche (0:3 nach Elfmeterschießen). „Ich war nicht mit der Leistung, sondern mit der Art und Weise der Niederlage unzufrieden. So etwas kann nicht unser Maßstab sein“, ordnete Kai Hempel diese Partie einen Tag später ein. Er habe klare Worte gefunden nach dem Spiel, denn auch mit einem so arg ausgedünnten Kader hätte man aufgrund der unzähligen Chancen zwingend gewinnen müssen. „Die Jungs müssen da klar werden im Kopf. Sie kapieren das auch selber, dass es so nicht geht“, schimpfte Hempel.

Aus dem Süden in den Norden

Allzu viel Zeit zum Aufarbeiten bleibt aber nicht, denn schon am Freitag kommt die U21 des Drittligisten FC Ingolstadt in die Oberpfalz. Ein Team, das seit der Saison 2019 in der Bayernliga Süd war und dort je zwei Mal den 3. und 4. Platz in der Abschlusstabelle erreichte. Den Staffelwechsel vom Süden in den Norden begann man zwar mit einer Niederlage daheim gegen Kornburg, danach gab es aber zwei Siege gegen Erlangen (2:0) und zuletzt gegen Regionalliga-Absteiger Eichstätt (5:2).

Vidovic schon dabei?

Vor allem das jüngste Ergebnis ist der DJK Gebenbach eine Warnung: „Gerade dann, wenn so junge Teams mal ins Rollen kommen, können sie einem richtig wehtun. Aber wir sind auch erfahren genug und wissen, was wir im Gegensatz zum Pokal anders machen müssen. Unsere Marschroute ist die gleiche wie immer: Wir spielen Vollgas auf Sieg, aber einfach wird das nicht“, sagte Hempel.

Ob Neuzugang David Vidovic, der während der Woche vom Ligakonkurrenten Erlangen nach Gebenbach wechselte, dann schon spielberechtigt ist, bleibt noch abzuwarten. Jan Fischer kehrt zurück in den Kader, ist aber wohl noch keine Start-Option. Salah El Berd, Erim Terakaj und Johannes Scherm hingegen könnten durchaus in die erste Elf aufrücken.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.