Gebenbach
27.01.2023 - 11:59 Uhr

DJK Gebenbach: Testspiel bei den Würzburger Kickers

In der Sommervorbereitung gab es das Spiel gegen die Würzburger Kickers schon einmal, jetzt folgt der Gegenbesuch der Gebenbacher. Das Ergebnis ist für DJK-Trainer Kai Hempel dabei zweitrangig, ihm sind andere Dinge wichtig.

In der Sommervorbereitung war der Drittligaabsteiger Würzburger Kickers zu Gast bei der DJK Gebenbach (dunkle Trikots) und gewann das Testspiel klar. Archivbild: Brückmann
In der Sommervorbereitung war der Drittligaabsteiger Würzburger Kickers zu Gast bei der DJK Gebenbach (dunkle Trikots) und gewann das Testspiel klar.

Der Ball rollt endlich wieder bei der DJK Gebenbach. Und zum Auftakt in das Jahr 2023 geht es für die Mannschaft von Kai Hempel und Markus Kipry am Samstag, 28. Januar (14 Uhr), zum Regionallisten Würzburger Kickers.

Seit Montag ist der Bayernligist wieder im Training und das Trainerteam ist soweit zufrieden: "Die Jungs sind fit, das Gesamtbild ist sehr gut", sagt Kai Hempel. Die Partie gegen die Kickers, die in den vergangenen Jahren von der 2. Bundesliga bis in die Regionalliga durchgereicht wurden, ist der erste Höhepunkt von anstrengenden Wochen, die noch vor der DJK Gebenbach liegen.

Dass man gegen den Tabellenzweiten der Regionalliga, der sich ein Kopf-an-Kopf-Duell mit der SpVgg Unterhaching um Platz eins liefert, nicht unbedingt als Sieger vom Platz gehen wird, ist für die DJK nebensächlich: "Hauptsächlich geht es darum, wieder in Tritt zu kommen und das Gefühl für das Spiel wieder zu kriegen. Aber wir wollen natürlich auch etwas lernen vom Gegner. Große Wunder erwarten wir aber jetzt keine, wenn es um das Ergebnis geht", so Kai Hempel. Die Partie in Würzburg ist also eher als Fitnesseinheit zu verstehen, auch weil es über zwei Mal 60 Minuten gehen wird - vorbereitungstypisches Durchwechseln ist also vorprogrammiert.

In der Sommervorbereitung gab es diese Partie übrigens auch schon - damals gingen die Ex-Profis aus Würzburg als 5:0-Sieger in Gebenbach vom Platz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.