K.o. im Pokal: DJK Gebenbach verliert 0:3 im Elfmeterschießen

Gebenbach
01.08.2023 - 21:23 Uhr
OnetzPlus

Die DJK Gebenbach ist raus aus dem bayerischen Verbandspokal. Der Fußball-Bayernligist scheitert am gleichen Gegner wie zuvor bereits Ligakollege DJK Ammerthal.

Getrübte Stimmung bei der DJK Gebenbach nach dem Aus im Pokal.

Das, was nicht eintreten sollte, ist passiert: Die DJK Gebenbach hat am Dienstagabend die erste Pflichtspielniederlage in der laufenden Saison kassiert und ist in der ersten K.-o.-Runde des bayerischen Toto-Pokals auf Verbandsebene gescheitert. Nach torlosen 90 Minuten versagten beim fälligen Elfmeterschießen Nerven und Beine. Landesligist SC Großschwarzenlohe profitierte von drei Fehlschüssen des eine Klasse höher spielenden Gegners und zog mit einem 3:0 vom Punkt in die nächste Runde ein.

Unmittelbar nach Spielende hatte DJK-Trainer Kai Hempel schwer an der Niederlage zu kauen. "Wir wollten hier unbedingt gewinnen. Aber wenn man 15 bis 20 glasklare Torchancen liegen lässt, braucht man sich nicht zu beschweren, dass dann so etwas dabei herauskommt", ärgerte sich der Coach. Und er giftete: "So ein Spiel darfst du niemals verlieren."

Dabei war die DJK Gebenbach eigentlich gewarnt: In der Qualifikationsrunde hatte Nordost-Landesligist SC Großschwarzenlohe bereits für ein Ausrufezeichen gesorgt und die DJK Ammerthal mit einem 2:1-Sieg aus dem Pokal bugsiert. Daran, dass dem Tabellenzweiten der Bayernliga Nord nun das gleiche Missgeschick passieren könnte, glaubte vor dem Anpfiff kaum einer.

Der Spielverlauf schien zunächst auch zu bestätigen, dass die Favoritenrolle eindeutig aufseiten des Gastes lag. Gebenbach schaltete von Beginn an in den Vorwärtsgang, erarbeitete sich über 90 Minuten klare optische Vorteile und auch handfeste Möglichkeiten gegen die fast ausschließlich mit Abwehraufgaben beschäftigte Heimelf. Was aber fehlte, war die letzte Konsequenz vor dem gegnerischen Tor. Leichtfertig wurden selbst hundertprozentige Chancen vergeben, weshalb Hempel seine Spieler hart kritisierte: "Unkonzentriert, überheblich. So darf man auch gegen einen niederklassigeren Gegner nicht auftreten."

Dabei hatten die Oberpfälzer in Halbzeit zwei sogar noch Glück, als dem Landesligisten ein Foulelfmeter zugesprochen wurde und der Gegner diesen versemmelte (58.). "Man kann diesem Spiel rein gar nichts Positives abgewinnen", lautete deshalb das niederschmetternde Fazit von Hempel. Für das Heimspiel am Freitagabend gegen den FC Ingolstadt II fordert er Wiedergutmachung von seinen Spielern: "Da muss eine brutale Reaktion her."

SC Großschwarzenlohe: Vogel, Sperber, Chatzioglu, Kunz (90.+2 Nerreter), Uluca, Ulrich (65. Klose), Stahl, Opcin (90.+2 Bauer), Brunkhorst, Egerer (72. Schmidt), Kräftner (69. Schmid)

DJK Gebenbach: Plößl, Golla, Vogl, Albers, Hofmann (64. Graml), Kohler (64. Terakaj), Geier, Reiß, Schwindl (73. Haller), Becker, Lieder (64. El Berd)

Elfmeterschießen: Johannes Golla verschießt, 1:0 Fabian Klose, Nico Becker verschießt, 2:0 Markus Nerreter, Fabian Vogl verschießt, 3:0 Jonas Schmid – SR: Dominik Nögel – Zuschauer: 120 – Besonderes Vorkommnis: (58.) Großschwarzenlohe verschießt Foulelfmeter

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.