Zum letzten Heimspiel der DJK Gebenbach am Samstag, 11. Mai, um 14 Uhr begrüßt der Tabellenzweite zum Oberpfalzderby den Regionalligaabsteiger die "Klosterer", wie sie auch genannt werden. Nach dem Abstieg aus der Regionalliga musste Seligenporten teilweise ein neues Team zusammenstellen und so dauerte es bis zum achten Spieltag, ehe die ersten drei Punkte eingefahren werden konnten.
Anschließend fasste das Team immer besser Fuß in der Bayernliga. Die Tabelle der Rückrunde ist sehr aussagekräftig: Gebenbach belegt ungeschlagen Platz eins mit 33 Punkten und Seligenporten mit einem Punkt weniger Platz drei, punktgleich mit dem TSV Aubstadt auf Platz zwei.
Die bisher einzige Begegnung beider Kontrahenten in der Hinrunde gewann der SV Seligenporten mit 2:1 - damit war die Serie von elf Siegen in Folge der Gebenbacher gebrochen. Gebenbach ist seit nun 15 Spielen ungeschlagen und die "Klosterer" könnten wieder der Spielverderber sein. Es wird sich zeigen, ob die Männer von Trainer Faruk Maloku dazu gelernt haben. Denn Seligenporten hat in den letzten vier Spielen jeweils immer drei Punkte eingefahren und nur ein Gegentor kassiert. SVS-Trainer Hendrik Baumgart setzt auf die Rolle als Spielverderber: "Wir können befreit aufspielen und haben den psychologischen Vorteil auf unserer Seite." Prunkstück des SV ist klar die Offensive mit 59 Toren. Vor allem Top-Torjäger Mergim Bajrami mit 13 Toren, der auch sehr viel Regionalliga-Erfahrung mitbringt. Ihm folgen der allerdings rot-gesperrte Sebastian Glasner (10), Tim Olschewski (7), David Ekern (6) und Winterneuzugang Christian Knorr (5). Alledings gilt es auch die Kreise von Spielmacher Marco Wiedmann in den Griff zu kommen. Der Mittelfeldspieler ist besten bekannt aus seiner Zeit beim FC Amberg. In Gebenbach wird er auf einige ehemalige Mitspieler treffen. Die Heimmannschaft kann aus den Vollen schöpfen bis auf die beiden Langzeitverletzen Kai Hempel und Johannes Scherm.
Nach dem Spiel möchte sich die DJK Gebenbach bei den super unterstützenden Fans über die komplette Saison mit Freigetränken bedanken.
DJK Gebenbach:Nitzbon (1), Damiano (30), Fischer (4), Ceesay (3), Biermeier (5), Becker (7), Haller (8), Gorgiev (9), Kohler (10), Libotovsky (18), Pirner (19), Böhm (22), Keilholz (27), Jonas Lindner ( 23), Klahn (28), Frank Lincke (20), Seifert (11)













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.