Gebenbach
10.07.2022 - 20:08 Uhr

Sieg im "Endspiel" gegen SV Hahnbach: DJK Gebenbach gewinnt Milde-Cup

Der Fußball-Bayernligist scheint gerüstet für den Saisonauftakt am Freitag gegen die SpVgg SV Weiden: Einen Tag nach dem 7:0-Pokalsieg in Selb bleibt die DJK Gebenbach bei ihrem eigenen Turnier ohne Punktverlust.

Die DJK Gebenbach hat den ihren Titel beim Milde-Cup 2022 vor heimischer Kulisse verteidigt. Nach der krankheitsbedingten kurzfristigen Absage der SV TuS/DJK Grafenwöhr wurde der ursprüngliche Modus umgestellt und aus einem Turnier mit Gruppe und Finalspielen kurzerhand ein "Jeder gegen Jeden" mit einer Spielzeit von je einmal 45 Minuten pro Partie gemacht. Am Ende aller zehn Spiele war es dann eben auch der Gastgeber, der Platz eins belegte.

"Wir haben viel durchgewürfelt und sind sehr zufrieden mit diesem Wochenende", fasste Trainer Kai Hempel den Auftritt seiner Elf zusammen. Schon nach der Hälfte der Spiele zeichnete sich ab, dass der Turniersieger wohl erst am Ende entschieden werden würde, denn nach fünf von zehn Spielen am frühen Nachmittag hatten sowohl der SV Hahnbach (1:0 gegen Amberg, 2:0 gegen Wernberg) als auch die DJK Gebenbach (1:0 gegen Amberg, 8:0 gegen Vilseck) zwei Siege auf dem Konto.

Ein echtes Finale

Beide Teams gewannen dann auch ihr jeweils drittes Spiel, so dass die letzte Partie des Tages - nämlich zwischen dem Gastgeber aus der Bayernliga und dem Nachbarn aus der Bezirksliga - zum "Finale" um Platz eins und den Titelgewinn wurde. Da hatte wohl jemand ein goldenes Händchen bei der Spielplangestaltung.

In das letzte Gruppenspiel schickte DJK-Trainer Kai Hempel, der wie die anderen Teams auch zwischen den Partien ordentlich durchwechselte, mit Fabian Vogl, Eric Johnson, Maurice Albers, Yasin Özuzun und Friedrich Lieder fünf Neuzugänge.

Für das erste Highlight sorgte allerdings Bastian Freisinger, der in der 8. Minute der Partie aus der Distanz die Führung für den Gastgeber erzielte - gegen seinen ehemaligen Jugendverein. Den zweifachen Klassenunterschied zeigten die Gebenbacher auch in der Folge, doch Kevin Amaizo, Friedrich Lieder und Yasin Özuzun ließen beste Gelegenheiten liegen. In der 20. Minute war es dann aber Özuzun, der nach einem tollen Pass durch die Abwehrreihen zum 2:0 einschob.

Becker sorgt für die Entscheidung

Nur zwei Minuten später war der Weg dann vorgezeichnet, dass es ein klares Ergebnis werden sollte, als Nico Becker das 3:0 markierte. Das letzte Tor des Tages erzielte Julian Ceesay, an dessen Flanke kein Akteur mehr dran war und die ins Eck zum 4:0 trudelte. Damit verteidigte die DJK den Titel, während dem Bezirksligisten Platz zwei blieb, was man dort aber durchaus richtig einzuordnen wusste. "Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und dem Verlauf heute. Dass es am Ende nicht gereicht hat, ist jetzt nicht überraschend, aber wir können da natürlich auch immer was mitnehmen aus solchen Spielen", so SV-Trainer Thorsten Baierlein.

Ergebnisse

  • FC Amberg – SV Hahnbach 0:1
  • FV Vilseck – Detag Wernberg 1:1
  • DJK Gebenbach – FC Amberg 1:0
  • Detag Wernberg – SV Hahnbach 0:2
  • FV Vilseck – DJK Gebenbach 0:8
  • Detag Wernberg – FC Amberg 0:1
  • SV Hahnbach – FV Vilseck 2:1
  • Detag Wernberg – Gebenbach 1:4
  • FV Vilseck – FC Amberg 0:1
  • SV Hahnbach – DJK Gebenbach 0:4

Abschlusstabelle

  • 1. DJK Gebenbach (17:1 Tore) 12 Punkte
  • 2. SV Hahnbach (5:5) 9
  • 3. FC Amberg (2: 2) 6
  • 4. Detag Wernberg (2:8) 1
  • 5. FV Vilseck (2:12) 1
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.