Die DJK Gebenbach hatte letztendlich nur eineinhalb Torchancen. Das 0:1 aus heiterem Himmel von Marco Seifert (9.) mit dem ersten Kopfball aufs TSV-Tor machte das Vorhaben des TSV Aubstadt, wenigstens einen Punkt zu holen, zur Herkulesaufgabe für die Rhön-Grabfelder. Eine annähernd gefährliche Möglichkeit, die TSV-Torhüter Reusch sonderlich prüfte, gab es nur noch ein Mal (Becker, 72.). Die Oberpfälzerer gaben keinen Fußbreit nach, überstanden Chance um Chance des Gegners.
Ersatzbank entscheidet
Ein Bild fürs Fairness-Album, wie hinterher die beiden Trainer Faruk Maloku und Josef Francic aufeinander zugingen und sich lange umarmten. Malokus Statement eine Minute nach dem Schlusspfiff verdient höchsten Respekt: "Es war ein Spektakel, bei dem sich beide Mannschaften nichts geschenkt haben. Man hat gemerkt, dass sehr viele Emotionen im Spiel waren und keiner verlieren wollte. Letztendlich war Aubstadt aber in der Spielanlage die bessere Mannschaft, während wir über den Kampf kommen mussten. Das Spiel hat die Ersatzbank entschieden, wo Aubstadt brutale Qualität hat und wir leider nicht. Das machte den Unterschied zwischen diesen beiden Mannschaften heute."
Und Josef Francic: "Ein echt geiles Spiel, ich bin begeistert. Wir haben uns in eine ganz schwierige Situation gebracht wie in den letzten zwei Treffen mit ihnen. Der Gegner war sehr schwer zu spielen." Gleichzeitig bestätigte er den Gästen, das Potenzial zu haben, ganz vorne mitzuspielen. Die Aubstädter begannen ungewöhnlich forsch, DJK-Schlussmann Michael Nitzbon musste bis zur 3. Minute schon zwei Schüsse von Martin Thomann parieren. In Führung ging aber der Vorjahresfünfte: Der bullige Marco Seifert setzte seine körperlichen Vorteile korrekt im Kopfballduell gegen Dominik Grader ein und ließ Torhüter Reusch keine Chance - 0:1 (9.). Nun wurde die Partie noch intensiver, hoch emotional, die Nickligkeiten häuften sich. Zunächst waren die Gäste körperlich und mental kompakter, während Aubstadt einen Riesen-Aufwand betrieb, um noch vor der Pause auszugleichen. Es gelang nicht. Francic wechselte erstmals offensiv, Halbspitze (Markus Thomann) für Sechser (Behr), dann eine dritten Stürmer (Grell) für den Zehner (Kleinhenz).
"Noch jede Menge Energie"
Mit Grell ging auf einmal die Post ab. Kaum eine Minute im Spiel, verlängerte er Fesers Flanke mit dem Kopf auf Dellingers Kopf - 1:1 (64.). "Da haben wir gesehen, dass noch jede Menge Energie drin steckt und mehr drin ist", so Francic. Als auch noch Kraus für Schmidt drin war, überrollte der Überhang an Frische und Qualität in der Breite die Oberpfälzer. Torhüter Reusch musste dem TSV erst noch den einen Punkt festhalten, als Nico Becker drauf hielt. Gleiches gelang Gorgiev mit seiner Abwehr auf der Torlinie. Doch dann war Dellinger mit dem Kopf zum 2:1 (87.) da. Und den Schlusspunkt setzten die beiden "Thomänner": Martin flankte zu Grell. Der legte für Markus auf, der sein zweites Saisontor machte.
Die zweite Niederlage im dritten Spiel sollte die DJK Gebenbach nicht beunruhigen. Mit Hof und Aubstadt hat sie zwei der schwersten Auswärtsspiele hinter sich.
TSV Aubstadt - DJK Gebenbach 3:1 (0:1)
TSV Aubstadt: Reusch - Bauer, Benkenstein, Grader, Feser - Leicht, Behr (53. Markus Thomann), - Dellinger, Kleinhenz (63. Grell) - Christoph Schmidt (74. Kraus), Martin Thomann.
DJK Gebenbach: Nitzbohn - Ceesay, Biermeier, Gorgiev, Scherm (90.+1 Haller), Kohler, Hempel (90.+1 Pirner), Böhm, Lindner (74. Fischer), Becker, Seifert.
Tore: 0:1 (9.) Marco Seifert, 1:1/2:1 (64./87.) Michael Dellinger, 3:1 (90.+1) Markus Thomann - SR: Hofmann (Heroldsbach) - Zuschauer: 250













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.