Der Meister steht fest: Der TSV Aubstadt gewann bei der DJK Don Bosco Bamberg mit 2:0 und kann nach der 3:4-Niederlage der DJK Gebenbach gegen Seligenporten von der Maloku-Elf am letzten Spieltag nicht mehr von Platz eins verdrängt werden, da die Unterfranken im direkten Vergleich besser sind. Für die DJK Gebenbach geht es nun in die Relegation zur Regionalliga Bayern.
Gebenbach startete richtig stark in die Partie: Außenverteidiger Johannes Böhm eroberte den Ball in der eigenen Hälfte, scheiterte mit seinem Solo aber an SV-Schlussmann Dominic Dachs. In der 8. Minute die erste Chance für die Gäste, als Fotios Katidis aus der zweiten Reihe abzog, doch Michael Nitzbon lenkte den Schuss mit den Fingerspitzen noch an den Pfosten.
In der Folge vergab Jan Fischer zwei sehr gute Möglichkeiten, die beste Gelegenheit hatte Marco Seifert, als er unbedrängt zum Kopfball hochsteigen konnte, aber direkt in die Hände von Dachs köpfte. In der 34. Minute wurde Kapitän Timo Kohler kurz vor dem Strafraum gefoult, den Freistoß verwandelte Olivier Gorgiev direkt zum 1:0. Drei Minuten später erzielte Jan Fischer die 2:0-Führung: Nach einem Freistoß von Kohler auf den Kopf von Andre Biermeier landete der Ball direkt bei Fischer, der ihn unter der Latte versenkte.
Der SV Seligenporten zeigte in der zweiten Hälfte eine Reaktion und kam in der 55. Minute zum Anschlusstreffer durch einen direkt verwandelten Freistoß von Marco Wiedmann. Drei Minuten später glich Fotios Katidis zum 2:2 aus. Nach einem langen Ball in den Strafraum der DJK herrschte Unstimmigkeit, und der SV-Angreifer ließ dem DJK-Schlussmann aus kurzer Distanz keine Chance.
Gebenbach meldete sich bereits eine Minute später zurück, als Julian Ceesay einen Eckball zum 3:2 für die DJK einköpfte. In der 78. Minute hätte Marco Seifert mit einem Kopfball die Führung ausbauen können, aber der Abschluss landete zu zentral. In der 85. Minute konnte DJK-Schlussmann Michael Nitzbon einen abgefälschten Ball noch abwehren. Doch bei der anschließenden Ecke war er dann geschlagen, als der Ball am ersten Pfosten auf den zweiten Pfosten verlängert wurde und David Ekern zum 3:3 ausglich.
In der 87. Minute gingen die Gäste durch Marco Wiedmann erstmals in Führung. Nach einer Flanke von Raffael Kobrowski auf David Ekern brachte der Angreifer den Ball mit dem Kopf wieder gefährlich vor das DJK-Gehäuse, und Wiedmann traf zum 3:4. Bis zum Abpfiff versuchte die DJK Gebenbach noch einmal alles, hatte aber wenig zwingende Aktionen und so blieb es bei der ersten Niederlage in der Rückrunde.
DJK-Trainer Faruk Maloku war nach dem Spiel niedergeschlagen: "Wir wissen nicht, was der Fußballgott heute gegen uns hatte. Doch es muss irgendwie weitergehen. Wir gratulieren Aubstadt zum Titel."
DJK Gebenbach: Nitzbon, Gorgiev, Biermeier, Böhm, Ceesay, Fischer (88. Haller), Lincke, Kohler (82. Klahn), Keilholz (46. Pirner), Becker, Seifert
SV Seligenporten: Dachs, Bindner (46. Bajrami), Janz, Moos, Neuerer, Wiedmann, Crow (82. Ekern), Olschewski, Katidis (87. Bauer), Kobrowski, Knorr
Tore: 1:0 (35.) Oliver Gorgiev, 2:0 (39.) Jan Fischer, 2:1 (55.) Marco Wiedmann, 2:2 (58.) Fotios Katidis, 3:2 (59.) Julian Ceesay, 3:3 (85.) David Ekern, 3:4 (87.) Marco Wiedmann – SR: Jürgen Steckermeier (Altfraunhofen) – Zuschauer: 390













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.