Die DJK Gebenbach hat - wieder einmal - die richtige Antwort auf den Sieg des großen Konkurrenten Eintracht Bamberg gefunden, der zwei Stunden lang auf Platz eins stand: Mit einem 4:0 (2:0)-Sieg gegen den TSV Großbardorf holte sich das Team von Kai Hempel umgehend die Tabellenspitze in der Fußball-Bayernliga Nord zurück. Gebenbachs Coach Hempel war dann auch entsprechend zufrieden: "Großbardorf hat irgendwann aufgegeben, da haben wir es dann weiterhin sehr gut gemacht und gut Fußball weitergespielt, ohne überheblich zu werden. Ich hätte aber natürlich schon noch gern ein, zwei Tore gesehen".
Gebenbach begann sehr aktiv und war anfangs überlegen, die ersten Chancen hatten aber die Gäste aus Großbardorf - und zwar richtig gute: Erst setzte Tim Stecklein aus guter Position den Ball über das Tor (10.), einige Minuten später klärte der Gebenbacher Torhüter Christopher Lindner in höchster Not gegen Elias Reiher (20.).
Lieder volley ins Kreuzeck
Nicht nur da zeigte die DJK-Defensive das ein oder andere Loch, ansonsten hatte man die Partie weitestgehend im Griff - und sie lief ab der 22. Minute auch in die richtige Richtung, als Timo Kohler einen Konter zum 1:0 vollendete. Nur vier Minuten später packte Friedrich Lieder ein Traumtor aus, als er aus der zweiten Reihe per Volley ins Kreuzeck versenkte.
Gebenbach nahm danach etwas Tempo raus und bis zur Halbzeit passierte auch nicht mehr viel, abgesehen von einem unglücklichen Pressschlag im Mittelfeld, nach dem Dominik Haller ausgewechselt werden musste. "Ich hoffe, es ist nichts Schlimmes, er ist da etwas blöd nach innen weggeknickt", erklärte Hempel. Kurz nach Wiederbeginn machte die DJK dann das, was so oft fehlte in dieser Saison: frühzeitig den Deckel drauf. Johannes Scherm setzte sich über links gut durch und fand am Strafraum Maurice Albers, der mit dem 3:0 die Entscheidung besorgte (50.).
Chancenlose Gäste
Für den nächsten Höhepunkt der Partie sorgte dann Niko Becker, ebenfalls per Traumtor, in der 60. Minute - mit einem Lupfer-Volley von der Strafraumgrenze ins lange Eck. Gebenbach blieb weiterhin überlegen und kam noch zur ein oder anderen Chance - aber es war dann auch schon ein bisschen im Schonmodus, der aber gegen völlig verunsicherte und zu diesem Zeitpunkt chancenlose Gäste reichte.
Die DJK erhöht damit die Serie ohne Niederlage auf neun Spiele und wird der DJK Ammerthal am Mittwoch, 10. Mai (18.30 Uhr), sicher alle Daumen drücken, wenn dort die Eintracht aus Bamberg zum Nachholspiel antritt.
Danach ist die Tabelle dann endgültig glatt gezogen - und die letzten drei Spieltage werden die Entscheidung bringen.
DJK Gebenbach – TSV Großbardorf 4:0 (2:0)
DJK Gebenbach: C. Lindner – Hofmann (61. Graml), Biermeier, Ceesay, Scherm – Becker, Haller (46. Amaizo), Albers, Lieder, Kohler (79. Johnson) – Seifert
TSV Großbardorf: Sturm – Binder, Götz, Zeitler, Schwab – Schmid, Müller (72. Alawami), Schories, Stecklein (46. Götz) – Strohmenger, Reiher
Tore: 1:0 (22.) Timo Kohler, 2:0 (26.) Friedrich Lieder, 3:0 (50.) Maurice Albers, 4:0 (60.) Niko Becker – SR: Jonas Krzyanowski – Zuschauer: 400
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.