Hahnbach
04.04.2022 - 15:13 Uhr

In Hahnbach werden am Dienstag bei den Volleyballerinnen ein paar Tränchen fließen

Ungewöhnliche Zeit für ein ungewöhnliches Spiel: Die Volleyballsparte des SV Hahnbach verabschiedet beim letzten Heimspiel vier junge Damen.

Anna Geilersdörfer feuert das letzte Mal ihre teamkolleginnen auf dem Parkett an. Bild: Hubert Ziegler
Anna Geilersdörfer feuert das letzte Mal ihre teamkolleginnen auf dem Parkett an.

Zum letzten Spiel der Saison 2021/2022 empfangen die Volleyballerinnen des SV Hahnbach in der Regionalliga Südost am Dienstag, 5. April um 20 Uhr den TSV Zirndorf. Dass die Begegnung unter der Woche und zu dieser späten Stunde stattfindet, ist Corona geschuldet, da das Spiel schon zwei Mal verschoben wurde.

Mit dem TSV kehrt Hahnbachs Ex-Trainer Reinhard Schön an seine alte Wirkungsstätte zurück. Er kennt seine ehemaligen Spielerinnen in- und auswendig. So rechnet man im Hahnbacher Lager mit einer intensiven und emotionalen Begegnung. Ein besonderes Spiel wird es aber in jedem Fall für vier Spielerinnen der Heimmannschaft, da sie zum letzten Mal für den SVH am Netz stehen. Zuspielerin Elli Kiehn, die bereits unter Trainer Schön im Team stand und nach einem Jahr in Fürth noch ein Mal in Hahnbach zusammen mit Celine Schüll Regie führte, verlässt die Oberpfälzerinnen aus beruflichen Gründen. Verletzungsbedingt kann sie am Dienstag nicht auflaufen. Katrin Rühl, die 2016 aus Neumarkt zum SVH wechselte und sowohl auf der Diagonalposition als auch auf der Mitte zum Einsatz kam, hat sich entschlossen, ihre Volleyballschuhe an den Nagel zu hängen. 300 bzw. 400 Spiele absolvierten Cornelia Sollfrank und die langjährige Kapitänin Anna Geilersdörfer für die Schwarz-Gelben. Dass beide ihre Karriere nun beenden, kann sich Trainer Sigi Meier eigentlich noch gar nicht richtig vorstellen. Sollfrank kehrte 2011 von der VG Sulzbach-Rosenberg nach Hahnbach zurück und ist unbestritten eine der besten Diagonalangreiferinnen in der Regionalliga. Für Außenangreiferin Anna Geilersdörfer gab es von Jugend an nur den SVH.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.