Hahnbacher Volleyballerinnen haben nichts zu verlieren

Hahnbach
10.03.2022 - 16:53 Uhr

Das Duell mit Spitzenreiter TSV TB München läutet einen stressigen Saisonendspurt in der Volleyball-Regionalliga für den SV Hahnbach ein. Der hat gute Erinnerungen an das Hinspiel.

Mit einem schier übermächtigen Gegner bekommt es der SV Hahnbach – im Bild Elisabeth Kiehn (Mitte) und Julia Polito (rechts) – im Heimspiel am Samstag zu tun. Zu Gast ist der TSV TB München, der in zwölf Spielen nur einen Satz abgegeben hat.

Nach einer fünfwöchigen Wettkampfpause heißt es für die Volleyballerinnen des SV Hahnbach endlich wieder "ran ans Netz". Am Samstag, 12. März, empfangen sie um 19 Uhr in der Josef-Graf-Halle den souveränen Tabellenführer TSV TB München. Mit diesem Vergleich beginnt für die SVH-Spielerinnen der "heiße" letzte Saisonabschnitt mit sechs Spielen in drei Wochen, wenn denn nicht Corona wieder einen Strich durch die Rechnung macht.

Die Münchenerinnen haben in zwölf Begegnungen erst einen Satz abgegeben und können an diesem Wochenende den Aufstieg in die 3. Liga perfekt machen. Die Hahnbacherinnen haben in dieser Partie nichts zu verlieren und wollen wie im Hinspiel "frech und frei" aufspielen. Damals gingen die ersten beiden Sätze jeweils nur mit dem Mindestabstand von zwei Punkten an den Ligaprimus. Bei den Gastgeberinnen stehen voraussichtlich alle Spielerinnen zur Verfügung, auch wenn Krankheitsfälle in den letzten Wochen den Trainingsbetrieb erheblich gestört haben. Angesichts der Flüchtlingswelle aus der Ukraine hat sich die Abteilungsleitung auf Anregung der ehemaligen Kapitänin Anna Geilersdörfer dazu entschlossen, die Eintrittsgelder an die Ukrainehilfe im Landkreis zu spenden. Aufgestockt werden soll dieser Betrag durch eine Spendenbüchse im Kassenbereich.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.