Hahnbach
31.05.2023 - 13:25 Uhr

Relegation: SV Hahnbach spürt keinen Druck vor dem Derby gegen FC Amberg

Nach einem spielfreien Wochenende startet Bezirksliga-Vizemeister SV Hahnbach ausgeruht in die Relegation zur Fußball-Landesliga. Gegner FC Amberg musste dagegen noch einmal ran – und lieferte sich ein spektakuläres Duell mit dem Meister.

Der Hahnbacher Torjäger Manuel Plach (rechts) wird in dieser Szene von Peter Schecklmann (links) vom 1. FC Schlicht attackiert. Die beiden Clubs lieferten sich einen erbitterten Zweikampf um Platz zwei der Bezirksliga Nord, den Hahnbach schließlich mit einem Punkt Vorsprung gewann. Archivbild: Hubert Ziegler
Der Hahnbacher Torjäger Manuel Plach (rechts) wird in dieser Szene von Peter Schecklmann (links) vom 1. FC Schlicht attackiert. Die beiden Clubs lieferten sich einen erbitterten Zweikampf um Platz zwei der Bezirksliga Nord, den Hahnbach schließlich mit einem Punkt Vorsprung gewann.

In der Relegation zur Fußball-Landesliga treffen zum Auftakt der Gruppe Nordost am Donnerstag, 1. Juni (18.30 Uhr), die beiden Nachbarvereine SV Hahnbach und FC Amberg zum Derby aufeinander. Die Fußballfans dürfen sich dabei auf eine hochbrisante Begegnung freuen. Der FC Amberg mit Trainer Karl-Heinz Wagner belegte in der Landesliga Mitte Tabellenplatz 14 und verpasste nur knapp den direkten Klassenerhalt.

Dem erfahrenen Amberger Coach gelingt es trotz vieler Verletzungssorgen immer wieder, eine schlagkräftige und willensstarke Mannschaft aufs Feld zu schicken. Am letzten Spieltag am vergangenen Wochenende ließ der FC Amberg mit einem spektakulären 6:6-Unentschieden beim Meister und Bayernliga-Aufsteiger SV Fortuna Regensburg aufhorchen.

"Sind krasser Außenseiter"

Während die Amberger am vergangenen Samstag ihr letztes Punktspiel bestritten, hatte der SV Hahnbach jetzt zehn Tage Pause, konnte die Zeit dazu nutzen, zu regenerieren und sich auf das erste Relegationsspiel vorzubereiten. Trainer Thorsten Baierlein und sein Team freuen sich auf diese Begegnungen und möchten natürlich die bestmögliche Leistung abrufen. "Wir sind in dieser Gruppe mit drei Landesligisten krasser Außenseiter, gehen aber voller Selbstbewusstsein an diese Aufgaben ran und verspüren keinen Druck", erklärt der Coach. Der SV Hahnbach hofft auf die lautstarke Unterstützung seiner Fans und möchte sich eine gute Ausgangsbasis für das Rückspiel am Sonntag, 4. Juni (16 Uhr), im Stadion am Schanzl verschaffen.

Der FC Amberg übte beim 6:6-Unentschieden zum Saisonfinale schon einmal den erfolgreichen Torschuss, musste aber eine Rote Karte für Torhüter Niklas Mecke hinnehmen. Der fehlt in Hahnbach ebenso wie Nick Sperlich und Philipp Götz. Tim Schreiner wird für Mecke letzte Instanz im Tor der Amberger sein. Allein schon aus geografischen Gründen hatte man beim FC Amberg mit dem SV Hahnbach als Kontrahenten gehofft. "Wir freuen uns auf den Gegner", sagte Trainer Karl-Heinz Wagner, wohl auch deshalb, weil er ja auf der anderen Spielfeldseite mit Thorsten Baierlein einen Trainerkollegen hat, den er seit Jahrzehnten kennt.

"Gute Angreifer"

Amberg will keinesfalls durch den Landesligaraster fallen, wenn auch Wagner die Hürde SV Hahnbach kennt: "Seit Jahren in der Bezirksliga vorne dabei, ein eingespieltes Team mit guten Angreifern", warnt er - das sieht nach Schwerstarbeit aus.

Der Verlierer in der Addition von Hin- und Rückspiel tritt in der kommenden Saison in der Bezirksliga an. Der Sieger trifft in Runde zwei auf den Gewinner des Landesliga-Duells SpVgg Pfreimd gegen FC Tegernheim und spielt einen Landesligaplatz aus.

Hintergrund:

Relegation zur Landesliga

  • Teilnehmer: 13 Landesligisten und 15 Bezirksliga-Zweite
  • Modus: Gespielt wird in 7 Gruppen mit je 4 Mannschaften, aus jeder Gruppe qualifiziert sich eine Mannschaft für die Landesliga, die übrigen drei spielen in der neuen Saison in der Bezirksliga
  • Gruppe Nordost: SV Hahnbach (2. Bezirksliga Oberpfalz Nord) - FC Amberg (14. Landesliga Mitte); SpVgg Pfreimd (15. Landesliga Mitte) - FC Tegernheim (16. Landesliga Mitte)
  • Termine: 1. Runde (Hin- und Rückspiel) am Donnerstag, 1. Juni, und Sonntag, 4. Juni. 2. Runde (Hin- und Rückspiel) am Mittwoch, 7. Juni, und Samstag, 10. Juni.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.