SV Hahnbach bleibt in der Bezirksliga

Hahnbach
10.06.2023 - 18:48 Uhr

Zwei Eigentore führen zum Unentschieden im Relegationsspiel zwischen dem SV Hahnbach und des FC Tegernheim. Die Hahnbacher bleiben damit in der Bezirksliga.

Doch der SV Hahnbach gab nicht auf. Dennoch reichte es in der Relegation nicht für den Aufstieg.

Zwei Eigentore kennzeichneten das entscheidende Relegationsspiel um das letzte Ticket zur Landesliga Mitte: Erst traf Rieger nach 90 Sekunden für die Heimelf ins eigene Gehäuse und weckte so Hoffnungen beim SV Hahnbach, dann passierte Hefner eine gute Stunde später das gleiche Missgeschick auf Seiten des SV Hahnbach.

Und dies obwohl sich der FC Tegernheim fast keine eigene Chance erspielen konnte und eine wackere Elf aus Hahnbach wirklich alles probierte. Das Spiel startete am Hohen Sand bei leichtem Nieselregen und einer überraschenden Führung der Gäste: Hüttner tankt sich in der zweiten Minute auf der linken Seite durch, flankt ins Zentrum. Dort rauscht Rieger heran, der köpft den Ball beim Rettungsversuch aber ins eigene Gehäuse: Das erste Gegentor für den neuen Coach der Heimelf, Serkan Aygün, nach dem 4:0 gegen Pfreimd und dem 2:0 Erfolg in Hahnbach.

Die Gastgeber finden nur schwer ins Spiel, während der Bezirksligist einen ruhigen Spielaufbau pflegte. Allerdings musste die Baierlein- Truppe schon ab der zwölften Minute auf Seifert verzichten, der durch Schwab ersetzt wurde.

Hahnbach weiter spielbestimmende Mannschaft

Der SV Hahnbach hatte weiterhin das Sagen: Nach einem Kopfball von Plach über das Gehäuse (15.) und einem Flachschuss als Produktion von Dietrich und Hüttner (19.), der am Tor vorbeikullert, trifft Hüttner für die Gäste den Ball nicht optimal (29.). Der Landesligist aus Tegernheim kam nun zwar etwas besser ins Spiel, aber der SV Hahnbach blieb die spielbestimmende Mannschaft, beide Abwehrreihen standen relativ sicher. Den ersten Torschuss der Heimelf durch Jürss (39.) entschärfte Stiegler, ehe Tobias Hüttner eine gute Möglichkeit hatte (42.), die aber im letzten Moment von einem Verteidigerbein durchkreuzt wurde. Kurz vor dem Pausenpfiff ein schlechter Befreiungsschlag von FCT-Torwächter Walter, der SV Hahnbach sicherte sich den zweiten Ball und Schötz scheitert für die engagierten Gäste aus 18 Metern nur knapp.

Die Heimelf hat nach dem Seitenwechsel ihre erste wirklich gute Chance, als nach Zuspiel von Sieber der agile Benedikt Albrecht aus zwölf Metern an SVH-Keeper Stiegler scheitert, drei Minuten später zielt Tobias Schwarzmeier aus 16 Metern am langen Eck vorbei. Torwart Patrick Stiegler war angeschlagen und musste in der 58. Minute aus dem Spiel genommen werden. Backup-Torwächter Florian Sehr machte nach einer knappen Stunde einen Freistoß von Fuchs zu seiner ersten Beute. Den Gästen gelang es aber nun, sich vom aufkommenden Druck der Hausherren zu befreien. Umso bitterer dann die 68. Minute, als Schwarzmeier flankt und Michael Hefner den Ball mit der Brust unglücklich über die eigene Torlinie drückt.

Hahnbacher geben nicht auf

Doch der SV Hahnbach gab nicht auf: Eine Viertelstunde vor dem Abpfiff wird erst Hüttner geblockt und danach eine Möglichkeit für den Bezirksligisten, aber Plach verfehlte das linke Toreck nur knapp. In der 84. Minute ist wieder der FC Tegernheim am Zug, doch Schwarzmeier strich die Kugel am Toreck vorbei ins Aus. In der Schlussphase bei neun Minuten Nachspielzeit erarbeitete sich der SV Hahnbach noch einige Ecken, die größte Chance lässt aber in der Nachspielzeit Gök für die Hausherren liegen, die sich mit diesem Remis ein weiteres Jahr in der Landesliga verdient haben.

Für Gästetrainer Thorsten Baierlein war es nach über fünf Jahren das letzte Match in seiner Verantwortung als Übungsleiter. Der Trainer konnte seine Mannschaft auch in diesem Spiel und nach einer kräftezehrenden Saison erneut zu starker Leistung motivieren, auch wenn am Ende der FC Tegernheim das Erfolgserlebnis für sich verbuchen konnte.

Statistik:

FC Tegernheim – SV Hahnbach 1:1 (0:1)

  • FC Tegernheim: Walter-Hirz, Albrecht, Dennis Kandsperger, Jürss, Sieber (ab 87. Gök), Schwarzmeier, Fuchs (ab 76. Isufi ), Wasmeier, Rieger ( ab 90. Ciric), Geier
  • SV Hahnbach: Stiegler (ab 58. Sehr ), Hefner, Dietrich, Franz Geilersdörfer (ab 82. Reichert ), Patrick Geilersdörfer, Hirschmann, Plach, Hüttner, Seifert (ab 13. Schwab, ab 77. Koller ), Schötz, Semmler (ab 91. Rösch)
  • Tore: 0:1 (2.) Rieger (Eigentor), 1:1 (68.) Hefner (Eigentor) - SR: Felix Brandstätter (SV Zamdorf) - Zuschauer: ca. 550
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.