Nach der Relegation ist vor der Saison: Nach der gescheiterten Relegation zur Fußball-Landesliga beginnt Vizemeister SV Hahnbach mit der Vorbereitung auf die neue Saison in der Bezirksliga Nord. Neu auf der Kommandobrücke steht Trainer Ilker Caliskan. Er ist Nachfolger von Thorsten Baierlein, der ein Sabbatjahr einlegt.
Der Spielerkader ist nicht sehr groß, so sahen sich die Verantwortlichen gezwungen, hier nachzubessern. Als Königstransfer gilt die Verpflichtung des Stürmers Marco Seifert vom Nachbarverein DJK Gebenbach. Seifert spielte schon in der Jugend in Hahnbach, war dann maßgeblich an den Erfolgen der DJK Gebenbach bis zum Aufstieg und den Vizemeisterschaften beteiligt und kehrt nun wieder zum SVH zurück. Hier wird der 28-Jährige die Rolle des spielenden Co-Trainers auf dem Platz übernehmen.
Mehr Stabilität in der Defensive
Maximilian Pogoda kommt von der SpVgg SV Weiden nach Hahnbach. Der Defensivspezialist trainierte bereits in jungen Jahren mit der Weidener Bayernliga-Mannschaft und spielte regelmäßig in der Bezirksligamannschaft der SpVgg SV. Mit ihm erhofft man sich beim SVH eine weitere Stabilität und Breite in der Defensive.
Tim Weisenberger wechselt vom Kreisklassisten SV Kauerhof. Er ist in der Offensive flexibel einsetzbar und man hatte ihn schon länger auf der Liste. Jetzt hat es nun endlich mit einem Wechsel nach Hahnbach geklappt. Weisenberger möchte seine Entwicklung nun in der Bezirksliga weiter vorantreiben.
Noel Scheler wurde aus seinem fußballerischen Ruhestand reaktiviert. Scheler spielte zuletzt im Nachwuchsleistungszentrum der SpVgg SV Weiden und war außerdem beim FC Amberg und SV Raigering in der Ausbildung.
Ramon Morkus wechselt von den SF Ursulapoppenricht nach Hahnbach. Er spielte ebenfalls schon in der Jugend in Hahnbach und kommt nun wieder zurück. Verbindungen zu seinem damaligen und jetzigen Trainer Christian Gäck der Hahnbacher Reserve ermöglichten diese Verpflichtung. Morkus soll mithelfen, die gesteckten Ziele der Kreisligamannschaft zu erreichen.
Vier Talente aus der A-Jugend
Mit Sebastian Rothut, Thomas Bauer, Cilian Graf und Torwart Florian Sehr kommen vier talentierte Spieler aus der eigenen A-Jugend in den Herrenbereich. Vorrangig sind diese jungen Spieler zunächst für die Kreisliga eingeplant. Über Fleiß und Ehrgeiz können sie sich natürlich auch für höhere Aufgaben empfehlen.
Trainingsauftakt war am Dienstag. Für den Stamm der ersten Mannschaft beginnt die Vorbereitung nach der anstrengenden Relegation erst eine Woche später am 27. Juni.
Punktspielstart der zweiten Mannschaft ist am Freitag, 21. Juli, beim TuS Rosenberg. Die erste Mannschaft startet am Marktfest-Samstag, 22. Juli, mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Rieden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.