Nachdem sich das junge Frauen-Team des SV Hahnbach als Bezirkspokalsieger auch beim Verbandsbereichs-Turnier Nord-Ost gegen die in der Liga vor ihnen stehenden Mannschaften TSV Unterlauter (4:1) und überraschend auch gegen den ATSV Oberkotzau (4:3), der ohne seine tschechische Spitzenspielerin antrat, durchsetzen konnte, war die Qualifikation für die Bayerische Pokalmeisterschaft der Verbandsklassen in Wunsiedel geschafft. Hier rechnete man sich jedoch allenfalls Außenseiterchancen aus, schließlich spielen beide gegnerischen Mannschaften in der höchsten bayerischen Liga, der Verbandsoberliga, also eine Liga über dem SV. Hahnbach. Aber die Hahnbacherinnen schlugen gleich mal den TSV Schwabach mit 4:2. Gegen den TSV Zorneding/Oberbayern, der sich in der Spielpause des SV Hahnbach klar mit 4:1 gegen Schwabach durchgesetzt hatte, war nun eine clevere Aufstellung durch Coach Simon Bauer und etwas Glück gefragt. Beim Spielstand von 2:2 verwies Sabine Fischer die gegnerische Nummer 1 in ihre Schranken und schaffte somit die Vorentscheidung. Dass für Nina Aures im anschließenden Spiel gegen die stark agierende Nummer 2 aus Zorneding trotz guter Gegenwehr nichts zu holen war, war bereits einkalkuliert. Nun hieß es für Sophia Ziegler im letzten Einzel die Nerven zu bewahren und den Sack zuzumachen, was ihr mit 3:0 gegen die unorthodox mit langen Noppen agierende Gegnerin auch gelang. Damit schaffte der SVH den vierten Punkt und den sensationellen Sieg als Bayerischer Pokalmeister der höchsten bayerischen Tischtennisebene. Die Mannschaft mit Sabine Fischer, Sophia Ziegler, Nina Aures und Anna Pickel darf nun die bayerischen Farben bei der Deutschen Meisterschaft vom 18. bis 21. Mai in Mülheim-Kärlich (Rheinland-Pfalz) vertreten.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.