Hahnbach
21.11.2022 - 14:33 Uhr

Volleyball: SV Hahnbach bezwingt Schlusslicht TSV Zirndorf

Freude bei den Volleyballdamen des SV Hahnbach. Sie gewannen ihr Auswärtsspiel in Zirndorf. Archivbild: Hubert Ziegler
Freude bei den Volleyballdamen des SV Hahnbach. Sie gewannen ihr Auswärtsspiel in Zirndorf.

Einen 3:1-Erfolg feierten die Regionalliga-Volleyballerinnen in ihrem Auswärtsspiel beim Schlusslicht TSV Zirndorf. Das Team von SV-Trainer Sigi Meier startete gut in die Partie und lag vor allem durch Schnellangriffe über die Mittelblocker Julia Polito und Lisa Großmann schnell mit 6:1 in Führung.

Doch Zirndorf kämpfte sich durch gute Aufschläge immer wieder zurück ins Spiel. Sobald die Vilstalerinnen die Zügel zu locker ließen, machte der TSV vor allem über die Außenpositionen ordentlich Druck und ging nach einer engen Schlussphase nicht unverdient mit 1:0 in Führung (25:23).

Im zweiten Durchgang zogen die Hahnbacherinnen nun konsequent ihr Spiel durch lagen zwischenzeitlich mit 16:5 vorne. Aber der Tabellenletzte wehrte sich bis zum Schluss und holte Punkt für Punkt auf, doch die Oberpfälzerinnen verteidigten einen Fünf-Punkte-Vorsprung und glichen zum 1:1 aus. Wer nun aber dachte, der Knoten sei auf Hahnbacher Seite gelöst, lag falsch. Der nächste Satz entwickelte sich zu einem spannenden Kampf. Immer wieder ging es hin und her und keine Mannschaft konnte sich richtig absetzen. In der Schlussphase hatten die Hahnbacherinnen dann beim Spielstand von 21:24 drei Satzbälle gegen sich. Doch sichere Aufschläge von Mira Sperber und eine wache Abwehr um Libera Corinna Dengl konnten den Satzverlust noch abwenden: Lisa Kölbel schlug beim Spielstand von 26:25 clever den gegnerischen Block an, so dass der SVH mit 2:1 in Führung ging. Durch diesen hart erkämpften Satzgewinn waren die Gäste noch einmal zusätzlich motiviert und der vierte Durchgang verlief dann auch in gewohnter Manier mit variablen Angriffen über allen Positionen, so dass der SVH den 3:1-Sieg eintütete.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.