Hahnbach
16.03.2023 - 10:23 Uhr

Volleyball: SV Hahnbach gegen TSV Zirndorf und mit Cocktailbar

Aufschlag zum letzten Heimspiel: Lena Großmann vom SV Hahnbach serviert. Anschließend gibt es Cocktails. Bild: Hubert Ziegler
Aufschlag zum letzten Heimspiel: Lena Großmann vom SV Hahnbach serviert. Anschließend gibt es Cocktails.

Zum Abschluss der Saison 2022/23 haben die Volleyballerinnen des SV Hahnbach in der Regionalliga Südost noch einmal ein Heimspiel. Am Samstag, 18. März, empfangen sie um 19 Uhr in der Josef-Graf-Halle die Vertretung des TSV Zirndorf. Die Mittelfranken stehen aktuell auf dem letzten Tabellenplatz. Trotzdem warnt Hahnbachs Trainer Sigi Meier davor, den Gegner zu unterschätzen. "Wenn man die Zirndorferinnen ins Spiel kommen lässt, kann es eng werden, gegen sie zu gewinnen", so der Coach.

Diese Erfahrung musste sein Team in der Zirndorfer Jahnhalle machen, als man im Hinspiel bei einem 1:1 nach Sätzen im dritten Abschnitt einen 21:24-Rückstand gerade noch in einen 27:25-Sieg ummünzen konnte. Zudem konnte das Team um Kapitänin Nina Retsch mit 3:2 beim SV Schwarz-Weiß München gewinnen. Meier fordert deswegen von seinen Spielerinnen unbedingte Konzentration und ein ebensolches Auftreten wie am vergangenen Samstag gegen den Tabellenführer Kleinaitingen. Wenn dies gelingt, sollte ein abschließender Erfolg möglich sein und dadurch der vierte Rang abgesichert werden.

Nach dem Aderlass zum Ende der vergangenen Saison mit insgesamt fünf Abgängen würde das neu formierte junge Team um Kapitänin Julia Polito damit den gleichen Tabellenplatz belegen wie am Ende der vergangenen Spielzeit.

Maßgeblich verantwortlich für dieses gute Ergebnis sind neben der Mannschaft sicherlich auch die Hahnbacher Fans, die auch manches Auswärtsspiel in ein Heimspiel verwandelten. Bei ihnen möchten sich die Abteilung und das Team am Samstag mit einem Freigetränk bedanken. Zudem kommt noch ein Mal wie beim Oberpfalzderby im Januar die Cocktailbar zum Einsatz, um zusammen mit den Fans die Saison gebührend zu beschließen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.