Hahnbach
08.11.2022 - 13:06 Uhr

Volleyballerinnen des SV Hahnbach leisten sich zu viele Ungenauigkeiten

Nichts zu holen gab es für die Hahnbacherinnen um Kapitänin Julia Polito (links) bei ihrem Doppelspieltag gegen Erlangen und Kleinaitingen. Archivbild: Hubert Ziegler
Nichts zu holen gab es für die Hahnbacherinnen um Kapitänin Julia Polito (links) bei ihrem Doppelspieltag gegen Erlangen und Kleinaitingen.

Mit zwei Niederklagen kehrten die Volleyballerinnen des SV Hahnbach von ihren beiden Auswärtsspielen am Wochenende in der Regionalliga Südost zurück. Das Team des Trainerduos Sigi Meier und Jörg Lindauer unterlag dem Bayernliga-Aufsteiger SGS Erlangen und dem ungeschlagenen Tabellenführer FC Kleinaitingen jeweils mit 0:3.

Gegen Erlangen war der erste Satz sehr ausgeglichen. Es war ein Schlagabtausch bis zum letzten Punkt, doch durch kleinere Ungenauigkeiten der Hahnbacherinnen entschied Erlangen den Durchgang mit 25:21 für sich. Die Gäste blieben zu inkonsequent, verwerteten ihre Chancen nicht gut genug und gerieten dadurch in große Probleme gegen stark abwehrende Erlangerinnen, so dass diese auch die Durchgänge zwei und drei mit 25:19 und 25:16 gewannen.

Einen Tag später stand dann in Schwabmünchen das Spiel beim FC Kleinaitingen auf dem Plan. Ziel war es, aus der Niederlage des Vortages zu lernen und locker und befreit aufzuspielen. Zu Beginn klappte dies auch hervorragend. Druckvolle Aufschläge ließen die Abwehr von Kleinaitingen ins Wanken geraten, so dass man bis zu Mitte des Satzes gut mitspielen konnte. Ab dann schlichen sich wieder Ungenauigkeiten und Abstimmungsschwierigkeiten ein (15:25).

Im Gegensatz aber zum Samstagspiel schaffte es die Mannschaft um Kapitänin Julia Polito dieses Mal, sich  in schwierigen Situationen teilweise wieder zu fangen und in ihren Rhythmus zu finden. Besonders halfen dabei die starken Aufschläge von Marie Heidlinger und die klugen Angriffe von Lorena Tilgen. Nichtsdestotrotz war der Tabellenführer einfach in allen Elementen stabiler und gewann mit 25:15, 25:19 und 25:18. Für die Hahnbacherinnen heißt die Devise nun, während der Woche an der Stabilität ihres Spielrhythmus zu arbeiten und sich an den positiven Dingen zu orientieren, um mit möglichst neuer Stärke nächstes Wochenende einen weiteren Doppelspieltag am Freitag, 11. November, um 20 Uhr in Regenstauf und Sonntag, 13. November um 15 Uhr daheim gegen den SV SW München zu meistern.

SV Hahnbach: Corinna Dengl, Lisa Großmann, Marie Heidlinger, Andrea Hochwind, Lisa Kölbel, Emma Peter, Julia Polito, Celine Schüll, Mira Sperber, Lorena Tilgen, Maaike Wieser

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.