Hirschau
10.07.2018 - 11:14 Uhr

Eigene Übungen beflügeln

Erstmalig starten die Hirschauer Turnerinnen im Turn-10-Programm und verbuchen gleich Erfolge unter den 260 Teilnehmern.

Helen Kny vom TuS Hirschau. exb
Helen Kny vom TuS Hirschau.

Der zweite Gau-Cup Turn 10 fand in Donaustauf statt. Erstmalig starteten die Hirschauerinnen in diesem Programm und verbuchten Erfolge unter den 260 Teilnehmern von SV Fortuna Regensburg, TSV Wörth, TV Waldsassen, TSV Unterhaching, TuS Mitterteich, TuS Hirschau, ETSV 09 Landshut, SV Donaustauf, SWC Regensburg TV Nabburg SpVgg Pfreimd und SSV Roßbach Wald.

Turn 10 heißt das Programm: Man kann es als Basis- oder Oberstufe turnen. Von den fünf Geräten Sprung, Boden, Schwebebalken, Stufenbarren und Minitrampolin darf man ein Gerät abwählen. Die 10 steht für die zehn vorgegebenen Elemente. Jede Turnerin darf sich hier ihre eigenen Elemente, die sie gut beherrscht, selbst heraussuchen und ihre eigene Übung zusammenstellen.

In den Jahrgängen 2007/08 waren 80 Turnerinnen in der Basisstufe am Start, unter ihnen Helen Kny. Ihr gelang an diesem Tag alles. Am Boden erturnte sie mit Überschlag, Felgrolle, Bogengang und vieles mehr 18,5 von 20 Punkten. Ebenso gelangen ihr Rad und Handstand auf dem Schwebebalken bestens, ihr Salto vorwärts gehockt am Minitrampolin und der Handstützüberschlag über den Sprungtisch. Mit einem Punktabstand von 1,25 vor Michelle Fix aus Donaustauf (65,50) und ihrer Teamgefährtin Lena Lassman (65) wurde Helen Kny mit 66,75 Punkten Erste. Anna Raith turnte sich mit dem sechsten Platz unter die Top Ten.

Im Jahrgang 2006 waren 42 Turnerinnen am Start, darunter Amelie Kny aus Hirschau. Eine souveräne Leistung am Boden und Sprung sicherte ihr Platz sieben. In der Oberstufe starteten im Jahrgang 2000/04 nur fünf Turnerinnen, Mit Marie Karg, Luisa Meyer, Julia Dennerlein und Paula Jäger stellten die Hirschauer vier. Vom Strecksalto vorwärts am Minitrampolin, Flick-Flacks, Überschlägen, Saltos am Boden, Rad, Handstand, Drehungen und Sprüngen am Schwebebalken zeigten sie ihr Können.

Paula Jäger war die Beste mit 63,75 Punkten. Nach der zweitplatzierten Genoveva Ledermann aus Regensburg folgten Julia Dennerlein, Marie Karg, Luisa Meyer.



 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.