Im letzten Heimspiel der Saison mussten die Kegler des RW TuS Hirschau eine bittere 3:5-Niederlage gegen den KSC Frammersbach hinnehmen. Beim Gesamtergebnis von 3527:3570 fehlte es den Hausherren in den entscheidenden Momenten an der nötigen Durchschlagskraft.
Thomas Immer startete stark und konnte im ersten Satz gegen Gabriel Peter sein Können unter Beweis stellen. Danach jedoch verlor er den Faden und musste sich mit 1:3 bei 569:591 geschlagen geben. Jens Paukstadt hatte zunächst Schwierigkeiten gegen René Appel, kam aber in der zweiten Hälfte deutlich besser ins Spiel. Trotz des Ausgleichs in den Sätzen reichte es bei 587:602 nicht für den Punkt.
Ein starkes Duell lieferte Marcus Gevatter gegen Florian Frenzel ab. Mit 2:2 Sätzen und einem hauchdünnen Vorsprung von 623:612 konnte er den ersten Punkt für Hirschau sichern. Auch Robert Rösch tat sich schwer, doch mit einem knappen Satzverhältnis von 2:2 und 563:552 ging sein Punkt auf das Konto der Gastgeber.
Bastian Baumer präsentierte sich in guter Form, doch Felix Imhof fand stets die passende Antwort und entschied das Duell mit 1:3 bei 597:615 für sich. Im letzten Spiel traf Daniel Rösch auf Markus Rill. Trotz kämpferischer Leistung verlor er mit 1:3 Sätzen und 588:598 Kegeln – ein entscheidender Punkt, der den Gästen den Gesamtsieg sicherte.
Am Ende stand eine unnötige Niederlage auf dem Papier, bei der mit etwas mehr Konstanz durchaus mehr drin gewesen wäre.
RW TuS Hirschau – KSC Frammersbach 3:5 (3527:3570)
Ergebnisse: Immer – Peter 1:3/569:591/0:1, Paukstadt – Appel 2:2/587:602/0:2, Gevatter – Frenzel 2:2/623:612/1:2, R. Rösch – Biermann 2:2/563:552/2:2, Baumer – Imhof 1:3/597:615/2:3, D. Rösch – Rill 1:3/588:598/2:4. Gesamt: 3527:3570 – Endstand 3:5.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.