Hirschau
17.03.2024 - 14:24 Uhr

Höchststrafe für RW Hirschau trotz Saisonbestleistung

Am Ende standen die Hirschauer Kegler da und wussten nicht, was da passiert ist. Mit 0:8 bei 3653:3729 musste man die Heimreise vom SC Regensburg antreten. Dabei kratzen die Gäste 15 Wurf vor Schluss noch am 4:4.

Marcus Gevatter spielte mehr Holz als sein Gegner und unterlag – wie alle seine Hirschauer Teamkameraden. Bild: Hubert Ziegler
Marcus Gevatter spielte mehr Holz als sein Gegner und unterlag – wie alle seine Hirschauer Teamkameraden.

Michael Oettl sollte an diesem Tag nicht zu seinem Spiel finden und hatte im letzten Lauf mit einer Finderverletzung zu kämpfen. Gegen Stojanovic unterlag er deshalb mit 1,5:2,5 bei 587:608. Thomas Immer machte eine großartige Partie und man hoffte auf einen wichtigen Punkt. Doch Nils Deichner setzte dieser Hoffnung mit vier Neunern in Serie ein Ende. Mit 2:2 bei 633:642 ging auch dieser Punkt an die Gastgeber.

Bastian Baumer zeigte ebenfalls ein gutes Spiel, doch gegen Oskar Huth sollte es mit 1:3 bei 620:651 nicht reichen. Auf der anderen Seite spielte Marcus Gevatter zu wenig konstant und musste Michael Gesierich mit 1:3 bei 604:599 überlassen. Daniel Rösch war sehr lange auf einem guten Weg, aber als der eingewechselte Maxmilian Hufnagel zu einem starken Schlussabräumer ansetzte, sollte nur noch wenig zusammenlaufen. Mit 2:2 bei 608:593 ging der Punkt ebenfalls an Regenburg. Ähnlich erging es Jens Paukstadt, welcher sich im letzten Lauf bereits absetzen konnte, aber Julian Weiß sollte sich am Ende dann doch noch durchsetzen. Mit 2:2 bei 621:608 war der Schlusspunkt gesetzt und RW Hirschau ereilte trotz Saisonbestleistung die Höchststrafe.

SC Regensburg – RW Hirschau 8:0 (3729:3653)

Ergebnisse: Stojanovic - Oettl 2,5:1,5/608:587/1:0, Deichner – Immer 2:2/642:633/2:0, Huth – Baumer 3:1/651:620/3:0, Gesierich – Gevatter 3:1/599:604/4:0, Elsinger/Hufnagel – Rösch / 2:2/608:593/5:0, Weiß – Paukstadt 2:2/621:616/6:0. Gesamt: 3729:3653/8:0.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.