Der TuS Mitterteich hielt am Sonntag auf den bestens präparierten Loipen im Langlaufzentrum Rotbühlsender des SCMK Hirschau die nordbayerischen Meisterschaften in der klassischen Technik ab. Der Lauf zählt auch zum Meister-Nordic-Cup 2024. Das stattliche Teilnehmerfeld von 120 Starterinnen und Startern war begeistert von den Schneebedingungen, die von den Loipenexperten des SCMK in der letzten Woche gezaubert wurden. Das Organisationsteam des TuS Mitterteich um Präsident Anton Bauernfeind und Abteilungsleiter Thomas Schiffmann zog mit einer Schar von erfahrenen Helfern und Helferinnen einen super Wettkampf durch. Langlauf ist bei gutem Willen und Zusammenarbeit also auch in der nördlichen Oberpfalz noch möglich.
Die Leistungen der überwiegend im Schülerbereich laufenden Teilnehmer waren sehr ansprechend. Mit zum Teil hervorragenden Zeiten konnte das Leistungsniveau der nordbayerischen Skiverbände gezeigt werden. Im Schülerbereich dominierend war der TSV Mönchröden mit sieben Klassensiegen. dreimal siegreich waren Starter des SCMK Hirschau. Tagesschnellste über 4,8 Kilometer der Schülerinnnen war Lilly Rank vom SC Neubau mit einem Minimalvorsprung von 0,8 Sekunden vor Annalena Sperlich vom SCMK Hirschau. Bei den Schülern war Alexander Buschek vom SC Furth im Wald der überlegene Läufer.
Die Jugendklassen waren nur schwach besetzt, da am gleichen Wochenende der Deutschlandcup am Arbersee stattfand und die besten Jugendlichen dort starten mussten. Tagesbestzeit auf der längsten Strecke über 9,6 Kilometer lief Manuel Zimmermann (SC/TV Gefrees) in der Klasse Herren allgemein in 27:30,8 Minuten. Knapp dahinter benötigte der Jugendliche Tobias Hofbauer (SC Großberg) 27:37,6 Minuten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.