Hirschau
23.01.2025 - 13:26 Uhr

SCMK Hirschau richtet Deutschlandpokal am Arber aus

Eigentlich herrschen am Rotbühl in Hirschau beste Bedingungen, doch der Ski-Club Monte Kaolino Hirschau hat aufgrund von 200 Teilnehmern für seinen Deutschlandpokal der Ski-Langläufer erneut das Hohenzollernstadion am Arber gewählt.

Tobias Loos (links) vom SC Monte Kaolino Hirschau hat auch in diesem Jahr wieder gute Chancen um vordere Platzierungen mitzulaufen. Archivbild: chl
Tobias Loos (links) vom SC Monte Kaolino Hirschau hat auch in diesem Jahr wieder gute Chancen um vordere Platzierungen mitzulaufen.

Der Skiclub Monte Kaolino Hirschau wurde auch in diesem Jahr wieder vom Deutschen Skiverband beauftragt, einen sogenannten Deutschlandpokal durchzuführen. Nach Weltcup und Conti-Cup stellt der Deutschlandpokal die dritthöchste Rennserie dar. National sogar die höchste. Eine zusätzliche Aufwertung haben die Rennen, die der SCMK seit einigen Jahren bereits im Hohenzollernstadion am Arber austrägt, dadurch erhalten, dass die Läufe als sogenannte FIS-Rennen zählen.

Die führt dazu, dass neben der nationalen Nachwuchselite auch internationale Teilnehmer an den Start gehen, die sich noch für Großereignisse, wie die Nordischen Weltmeisterschaften über die sogenannten FIS- Punkte qualifizieren müssen.

Die Entscheidung, am Arber zu laufen, wurde vor etlichen Jahren getroffen, da eine gesicherte Austragung im heimischen Langlaufzentrum des SC Monte Kaolino am Rotbühl bei Hirschau nicht gesichert werden kann. Obwohl man in diesem Jahr dort hervorragende Bedingungen vorfindet, ist der Verein bei seiner Entscheidung geblieben, weil eine kurzfristige Umplanung bei einem Teilnehmerfeld von rund 200 Startern nicht mehr möglich ist.

Fünf davon schickt der gastgebende SCMK Hirschau selbst an die Startlinie. Am Samstag findet ein Sprintrennen in der klassischen Technik statt. Dabei wird wohl auch Miriam Reisnecker ins Rennen gehen. Reisnecker kam am Freitagabend von der Studenten-WM aus Turin direkt in den Bayerwald. In Italien hatte sie am Dienstag sensationell Gold im Mixed-Team gewonnen. Reisnecker macht es von den Belastungen der langen Rückreise abhängig, ob sie am Samstag läuft. Daneben starten Tobias Loos und Sahra Ott, die in den bisherigen Deutschlandpokal-Wertungsläufen bereits gute Platzierungen erlaufen konnten. Mit Linda Schlierf und Nicklas Blaschke hat Trainer Johannes Pfab noch zwei Läufer nominiert, die an guten Tagen ebenfalls Top-Ergebnisse erzielen können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.