Hirschau
01.02.2022 - 13:56 Uhr

Skilangläufer des SCMK Hirschau mit Top-Ten-Plätzen im Schwarzwald

Miriam Reisnecker wurde beim Deutschlandpokal in Notschrei Fünfte in der klassischen Technik und Dritte über fünf Kilometer Skating in der Juniorinnenklasse U20. Bild: chl
Miriam Reisnecker wurde beim Deutschlandpokal in Notschrei Fünfte in der klassischen Technik und Dritte über fünf Kilometer Skating in der Juniorinnenklasse U20.

Wie vor zwei Wochen beim Deutschen Schülercup zog es den Skilanglauf-Tross nun erneut in den Schwarzwald nach Notschrei. Veranstalter war diesmal der SC Schluchsee. Das dortige Nordic-Center wird von mehreren Vereinen und Verbänden gemeinsam genutzt. Während beim Schülercup jedoch die Altersklassen bis U15 vertreten sind, so ist der Deutschlandpokal die höchste nationale Rennserie der älteren Athleten.

Aufgrund von Erkrankungen konnte SCMK-Trainer Johannes Pfab diesmal nur mit einem kleinen Team die Reise in den Südwesten antreten. In der Jugendklasse U18 startete Ella Paul, bei den Juniorinnen U20 Miriam Reisnecker und bei den Herren Jakob Lauerer. In der Jugend U18 ist die Besonderheit, dass dort immer zwei Geburtsjahrgänge gemeinsam gewertet werden. In dem 40-köpfigen Starterfeld sicherte sich Ella Paul am Samstag über fünf Kilometer in der klassischen Technik den 17. Gesamtrang. Was aber den dritten Platz in ihrem Jahrgang bedeutete. Am Sonntag belegte Paul mit dem fünften Rang ihres Jahrgangs den 18. Gesamtplatz ebenfalls über fünf Kilometer. Diesmal in der Skatingtechnik.

Miriam Reisnecker erreichte in der Juniorinnenklasse U20 in der klassischen Technik Rang fünf. Besser noch lief es für sie im Skatingrennen. Hier fuhr sie aufs Podium und wurde mit nur 20 Sekunden Rückstand Dritte. Jakob Lauerer musste sich in der durchweg sehr gut besetzten Herrenklasse messen. Da derzeit keine anderen hochkarätigen Rennen stattfinden, waren fast ausschließlich Weltcup- und Continentalcup-Läufer am Start. In diesem top besetzten Rennen schaffte Lauerer in beiden Wettkämpfen jeweils über zehn Kilometer den Sprung in die Top Ten. Er wurde Neunter.

Trainer Johannes Pfab ist mit den Platzierungen seiner Sportler sehr zufrieden. "Jahrgangsbereinigt haben wir zweimal eine Podiumsplatzierung gesehen dieses Wochenende. Dazu noch die Top-Ten-Platzierungen - wir sind sehr zufrieden."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.