Hirschau
10.01.2024 - 10:18 Uhr

Skilanglauf: SC Monte Kaolino veranstaltet Deutschlandpokal am Arber

Auch in diesem Jahr darf der SC Monte Kaolino Hirschau einen sogenannten Deutschlandpokal im Skilanglauf ausrichten. Der Deutschlandpokal stellt nach Weltcup und Continental-Cup die dritte Rennserie und somit höchste nationale Wertungsserie dar. Nachdem der Verein im vergangenen Jahr auf eine Ausrichtung verzichtete, weil man sich auf die Durchführung des Masters World Cup konzentrierte, wurden die Hirschauer in diesem Jahr wieder vom Deutschen Skiverband bei der Vergabe bedacht.

Die Rennen, welche im Hohenzollern-Skistadion in Langdorf unweit des Arbers abgehalten werden, haben sogar den Status eines FIS-Rennens. Damit haben auch internationale Sportler, die beispielsweise noch Qualifikationspunkte für Großveranstaltungen benötigen, die Möglichkeit dort an den Start zu gehen.

Aber auch aus den eigenen Reihen gehen wieder einige Sportler ins Rennen. Neben Ella Paul und Miriam Reisnecker, die schon seit einigen Jahren im Deutschlandpokal unterwegs sind, ist in diesem Jahr zum ersten Mal die nächste Generation der Nachwuchsläufer vom SCMK am Start. In der Altersklasse U16 starten Linda Schlierf, Sophie Steinbach und Tobias Loos. Im Sommer konnte Tobias Loos bereits einen Deutschlandpokal auf Rollskiern gewinnen.

Los geht es am Samstag mit einem Sprint-Rennen in der klassischen Technik. Zunächst mit der Qualifikation und danach mit den sogenannten Heets, bei denen dann Mann gegen Mann beziehungsweise Frau gegen Frau gelaufen wird. Am Sonntag geht es- je nach Altersklasse über fünf, 7,5 oder 10 Kilometer im Skating.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.