Hirschau
15.04.2025 - 11:56 Uhr

Zweitliga-Kegler von RW Hirschau unterliegen dem Meister

Eine Niederlage begleitet die Kegler von Rot-Weiss Hirschau in die Sommerpause. Gegen den Meister Olympia Mörfelden fehlen ihnen im Auswärtsspiel am Ende schlichtweg die Form für einen Überraschungserfolg.

Marcus Gevatter holte in Mörfelden den einzigen Sieg für RW Hirschau. Archivbild: Hubert Ziegler
Marcus Gevatter holte in Mörfelden den einzigen Sieg für RW Hirschau.

Mit einer Niederlage verabschiedeten sich die Kegler von Rot-Weiss Hirschau aus der Saison in der 2. Bundesliga. Beim Tabellenführer und bereits feststehenden Meister Olympia Mörfelden fanden die Gäste kein Mittel, um die Gastgeber ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Am Ende stand ein klares 6,5:1,5 (3.697:3.562) auf der Anzeigetafel.

Die Partie begann für die Hirschauer ungünstig: Alexander Held hatte früh mit Rückenschmerzen zu kämpfen und konnte sein Potenzial nicht ausschöpfen. Robert Nägel nutzte diese Schwäche konsequent und sicherte sich beim 2:2 (616:602) den ersten Mannschaftspunkt für Mörfelden. Marcus Gevatter zeigte gegen Silvan Meinunger ein gefälliges Spiel, doch an seine zuletzt gezeigte Souveränität konnte er nicht ganz anknüpfen. Trotz guter Leistung reichte es bei 1:3 Sätzen und 595:625 Holz nicht für einen Punktgewinn.

Bastian Baumer spielte lange auf Augenhöhe, ohne jedoch entscheidende Akzente zu setzen. Sven Völkl hingegen glänzte mit einer sensationellen Bahn von 202 Holz und zog seinem Gegner mit 3:1 (645:577) deutlich davon. Spannung bot das Duell zwischen Jens Paukstadt und Stephan Michel. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kämpfte sich Paukstadt zurück und holte ein verdientes 2:2 (635:635), wodurch Hirschau einen halben Mannschaftspunkt sichern konnte.

Daniel Rösch zeigte gegen Marlo Bühler eine konstant solide Vorstellung, blieb aber ohne den verdienten Lohn. Mit 1:3 Sätzen (592:604) ging der Punkt an die Hausherren. Für Robert Rösch lief es gegen Pascal Jestädt überhaupt nicht rund. Er fand nie richtig ins Spiel und musste sich klar mit 0:4 Sätzen (531:602) geschlagen geben. Am Ende setzte sich der Meister verdient durch und verabschiedete die Hirschauer nach einer kämpferischen, aber insgesamt glücklosen Saison in die Sommerpause.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.