Es ist im bayerischen Fußball eine Premiere: Erstmals kämpft ein ausnahmslos aus US-Amerikanern bestehendes Herrenteam unter dem Dach eines bayerischen Vereins ganz offiziell um Tore und Punkte. Zwar nur in der B-Klasse, aber immerhin. "Unsere Spieler lieben Fußball. Sie suchen den Wettbewerb und wollen gleichzeitig Spaß haben", beschreibt Ronnie-Christian Franzreb die Motivation der Mannschaft. Franzreb ist Mitarbeiter von US Youth Soccer Europe, kurz USYS Europe, einer gemeinnützigen Organisation, die überall dort, wo eine größere Zahl von US-Soldaten stationiert ist, die Ausübung der schönsten Nebensache der Welt ermöglichen will.
"Wie gut unsere Spieler sind, kann ich nicht genau einschätzen. Einige haben auf der Highschool Fußball gespielt, manche haben aber zuvor fast noch nie gekickt", meinte Franzreb kurz vor dem Saisonauftakt im Fußballkreis Amberg/Weiden am vergangenen Wochenende. "Ich glaube aber nicht, dass wir abgeschlachtet werden." Beim Bayerischen Fußballverband (BFV) wird das amerikanische Team in der B-Klasse 1 des Fußballkreises Amberg/Weiden ganz offiziell als SV Concordia Hütten geführt.
Läuferisch stark
Das erste Saisonspiel bestätigte schon mal, dass die US-Boys in ihrer Liga scheinbar gut mithalten können. Beim verdienten 2:2 (1:1) beim Reserveteam des FC Dießfurt gingen die Gäste zweimal in Führung, um am Ende jeweils noch den Ausgleich zu kassieren. Dennoch: Das Unentschieden war schon mal ein Achtungserfolg für das Team, das in grünen Trikots mit der Aufschrift "USYS Team Oberpfalz" die 90 Minuten bestritt. "Im Fußball sind ja auch Fitness und läuferische Stärken wichtig. Und da sind unsere Spieler gut dabei", meint Franzreb, der von der USYS-Zentrale in Ramstein aus die Aktivitäten von amerikanischen Fußballteams in ganz Europa organisiert und koordiniert. In Deutschland haben US-Soldaten bislang in Kaiserslautern, Stuttgart und Wiesbaden eigene Mannschaften aus der Taufe gehoben. "In Kaiserslautern zum Beispiel haben wir bereits eine Herrenmannschaft, Alte Herren und zwei Damenteams", erzählt Franzreb. "Für den Bereich Bayern ist Hütten für uns ein Einstieg."
Bei der Concordia Hütten sind die Fußballer aus Übersee hochwillkommen. "Endlich rührt sich wieder etwas bei uns", freut sich Wolfgang Sporer. Der Vereinsvorsitzende ist ein Concordia-Urgestein und hat den Zerfall der Fußballsparte vor wenigen Jahren miterlebt. "Es waren zuletzt einfach zu wenige Spieler, weswegen wir abmelden mussten", berichtet Sporer. Er sieht es "positiv, dass das Sportgelände wieder eine Verwendung hat und genutzt wird."
Bis zu 50 Kinder im Training
Und dies nicht nur von der neuen Herrenmannschaft, die einmal pro Woche trainiert. Seit zwei Jahren tummeln sich auch jede Menge Kinder von US-Soldaten oder -Zivilangestellten auf dem Hüttener Sportplatz. Vor allem Kids der Altersklassen U7, U9 und U11 jagen hier dem Leder hinterher. Das Einzugsgebiet beschränkt sich nicht alleine auf Grafenwöhr, auch von Vilseck bringen amerikanische Eltern ihren Nachwuchs zum Training nach Hütten. Wie Franzreb mitteilt, sind es aktuell 40 bis 50 Kids, die in mehreren Mannschaften am Jugend-Spielbetrieb im Kreis Amberg/Weiden teilnehmen wollen. Außen vor sind die älteren Kinder und Jugendlichen. "Für sie veranstalten wir Highschool-Turniere an den verschiedenen Bases", erklärt Franzreb.
Das größte Problem, mit dem die US-Organisatoren zu kämpfen haben, ist die Fluktuation. Abordnungen und Versetzungen auf eine andere Base oder in die Heimat sind besonders in Krisenzeiten, wie durch den russischen Angriff auf die Ukraine ausgelöst, an der Tagesordnung. Aktuell verfügt der Kader des "USYS Team Oberpfalz" über 20 bis 25 Spieler. Wie viele davon die Saison komplett durchspielen können, bleibt abzuwarten. "Das ist schwer zu sagen. Aber wir wollen natürlich zu jedem Spiel antreten." Auf US-Seite ist man froh, mit der Concordia Hütten einen Kooperationspartner quasi vor der Haustüre gefunden zu haben. "Wir fühlen uns hier wohl", sagt Franzreb. Ziel sei es jedoch, in den nächsten Jahren einen eigenen Verein zu gründen und so auf eigenen Beinen zu stehen.
Am zweiten Spieltag der B-Klasse 1 wartet auf die Amerikaner die Heimspielpremiere. Gegner am Sonntag, 30. Juli, um 15 Uhr ist der TSV Pressath II. Vielleicht gelingt dann dem SV Concordia Hütten der erste Punktspielsieg seit über fünf Jahren.
SV Concordia Hütten
- Concordia Hütten ist ein im Jahr 1910 gegründeter Verein.
- Wichtigste Sparten sind Turnen/Gymnastik und Fußball.
- Die Herrenfußballmannschaft wurde nach der Saison 2017/18 wegen Spielermangels abgemeldet.
- In den Jahren vorher spielte sie vor allem in der A-Klasse.
- Von 2011 bis 2013 sowie in der Saison 2014/15 war man Kreisklassist.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.