DJK Irchenrieth und SV Hahnbach im Pokalfinale

Irchenrieth
13.09.2023 - 20:33 Uhr

Der Pokal ist auch im Amateurfußball immer wieder für Überraschungen gut. In den Halbfinalspielen im Kreis Amberg/Weiden hat es eine faustdicke Überraschung gegeben.

Zweifacher Torschütze beim Irchenriether 4:1 gegen den 1. FC Schlicht: Maximilian Kaufmann.

Die DJK Irchenrieth hat für eine Riesenüberraschung im Toto-Pokal-Wettbewerb des Fußballkreises Amberg/Weiden gesorgt. Der Kreisligist entschied am Mittwochabend sein Halbfinalspiel gegen den Bezirksligisten 1. FC Schlicht mit 4:1 (2:0) für sich und qualifizierte sich für das Endspiel. Dort treffen die Irchenriether auf den SV Hahnbach, der sich bei der SV Grafenwöhr mit 2:1 (0:1) durchsetzte.

Die heimischen Fans staunten nicht schlecht, als die DJK Irchenrieth bereits in Halbzeit eins zwei Treffer vorlegte. Maximilian Kaufmann (27.) und Petr Slajs (36.) brachten den Außenseiter mit 2:0 in Führung. Nach dem Wechsel war es Simon Pirner, der per direkt verwandeltem Freistoß den Anschlusstreffer für den Bezirksligisten erzielte (70.). Aber die DJK blieb unbeeindruckt. Markus Szega per Kopfballtor (72.) und erneut Kaufmann mit einem Schuss aus acht Metern (89.) machten die Überraschung perfekt. "Wir wollten hinten kompakt stehen und vorne die Konterchancen nutzen . Dieser Matchplan ist komplett aufgegangen", freute sich DJK-Spartenleiter Andreas Stolorz über den Coup.

Im Duell der zwei Bezirksliga-Kontrahenten SV Grafenwöhr und SV Hahnbach sorgte zunächst Johannes Kopp mit einem Kopfballtor für die Führung der Heimelf (29.). Nach wiederholtem Foulspiel sah der Torschütze vier Minuten später Gelb-Rot. Hahnbach nutzte die nummerische Überlegenheit zum Ausgleich, als Manuel Plach einen Foulelfmeter verwandelte (66.). Kurz vor Schluss fälschte die Grafenwöhrer Mauer einen Plach-Freistoß ins eigene Tor zum 1:2 ab. Unterm Strich war es in der Neuauflage des Pokalfinales der Saison 2022/23 ein verdienter Sieg für Hahnbach, auch wenn Grafenwöhr mit zehn Mann gut dagegen hielt.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.