Irchenrieth
06.06.2024 - 14:23 Uhr

Medaillenregen für HPZ-Sportler bei Landesspielen in Münster

Die Sportler des Reha-Sportvereines des HPZ Irchenrieth sowie ihre Unified-Partner und Betreuer freuten sich über 13-mal Edelmetall. Bild: lst/exb
Die Sportler des Reha-Sportvereines des HPZ Irchenrieth sowie ihre Unified-Partner und Betreuer freuten sich über 13-mal Edelmetall.

Die 50 Sportlerinnen und Sportler des Reha-Sportvereines des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth haben bei den Landesspielen im nordrhein-westfälischen Münster aufhorchen lassen. Laut einer Mitteilung des Vereins kehrten sie mit 13 Medaillen von der Veranstaltung mit rund 1700 Teilnehmern und Trainern zurück. Damit qualifizierten sie sich für die nächsten nationalen Spiele, die im Jahr 2026 im Saarland und im Grenzgebiet zu Frankreich stattfinden werden.

Die HPZ-Athleten gingen dabei in den Sportarten Leichtathletik, Boccia, Schwimmen und Fußball an den Start. Die Eröffnungsfeier in der voll besetzten Halle von Preußen Münster war der erste Höhepunkt der Spiele.

Die lange Anreisezeit hatte keine Spuren hinterlassen: Viel Edelmetall ging in die Oberpfalz. Und mit dem Gewinn der Gold- oder Silbermedaille hatten die HPZ-Sportler eben auch die Qualifikation für die nächsten nationalen Spiele sicher. Die anderen haben im nächsten Jahr bei den bayerischen Spielen in Erlangen nochmals die Gelegenheit, sich zu qualifizieren.

Medaillen-Garanten waren erneut die Boccia-Spieler. Einziger Schwimmer war Michael Neugebauer, der bei zwei Starts auch zweimal Silber gewann. Die Fußballer waren mit Silber beim Unified-Turnier erfolgreich und auch das Traditional-Team holte sich eine Bronze-Medaille. Absoluter Lichtblick war aber das Unified-Team der Frauen, das in dieser Konstellation das erste Mal am Start war. Dass dann gleich die Silbermedaille gewonnen wurde, daran hatte im Vorfeld niemand geglaubt. Die Medaillengewinner des HPZ im Überblick:

Leichtathletik: Andreas Müllner (Silber im Ballwurf und im 50-Meter-Lauf, Gold in der 4x50-Meter-Pendelstaffel), Stefanie Beer (Silber im Ballwurf, Gold im 50-Meter-Lauf), Maria König (Silber im 100-Meter-Lauf, Bronze im Mini-Speer), Anna-Maria Arnold (Silber im 50-Meter-Lauf, Gold in der 4x50-Meter-Pendelstaffel), Susanne Pichl (Silber im 50-Meter-Lauf, Gold in der 4x50-Meter-Pendelstaffel), Patricia Saller (Silber im Kugelstoßen, Bronze im 100-Meter-Lauf), Martina Hasenfürter (Bronze im 50-Meter-Lauf), Martina Rokosch (Gold in der 4x50-Meter-Pendelstaffel), Christian Hübner (Gold im Kugelstoßen).

Schwimmen: Michael Neugebauer (Silber über 25 und 50 Meter Freistil).

Boccia: Andreas Hartmann (Gold im Doppel, Silber im Einzel), Gabi Dobler (Gold im Doppel, Silber im Einzel)

Fußball: Bronze für das Traditional-Team, jeweils Silber für die Unified-Kicker der Frauen und Männer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.