Kastl bei Kemnath
06.12.2023 - 12:12 Uhr

Gewehrschützen von Einigkeit Hubertus Kastl mit optimalem Heimwettkampf

Nach dem bisher eher schwierigen Saisonverlauf gelang den Gewehrschützen von Einigkeit Hubertus Kastl bei ihrem zweiten Heimwettkampf in der 2. Bundesliga Süd ein Befreiungsschlag. Mit zwei starken Vorstellungen setzten sie sich gegen die unmittelbare Konkurrenz aus Prittlbach und Niederlauterbach jeweils mit 5:0 Punkten klar durch. Dabei mussten die Kastler beim Heimkampf sogar ohne ihre standesgemäße Nummer eins antreten, da Jasmin Kitzbichler zu einer Veranstaltung des österreichischen Nationalkaders abberufen worden war. Für sie rückte Christine Schachner aus Innsbruck ins Team. Im ersten Durchgang gegen Prittlbach war die Partie lange Zeit ausgeglichen, jedoch übernahmen die Kastler im weiteren Verlauf zusehends die Führung. Lediglich Elena Zimmermann konnte ihre Gegnerin Antonia Seemeier nicht abschütteln, am Ende der Partie stand es 387:387. Das anschließende Stechen entschied Zimmermann mit einer 10:9 für sich, somit war der 5:0 Erfolg der Kastler perfekt.

Die Ergebnisse gegen Germania Prittlbach (Kastl zuerst): Maria Kausler – Simon Renkl 397:393, Janine Herbst – Lisa Forstner 394:388, Christine Schachner – Letizia Fuchs 389:386, Michael Buchbinder – Erich Schallmair 390:386, Elena Zimmermann – Antonia Seemeier 387:387.

In der letzten Partie des Tages traten die Kastler gegen die stark ersatzgeschwächten Sportschützen aus Niederlauterbach an. Hier zeichnete sich frühzeitig ein weiterer Erfolg der Kastler ab. Vor allem Maria Kausler und Janine Herbst gingen wiederholt mit starken Leistungen voran. Am Ende gewannen die Kastler wiederum 5:0 gegen die überforderten Gäste.

Die Ergebnisse gegen Sportschützen Niederlauterbach (Kastl zuerst): Maria Kausler – Luna Troppmann 396:386, Janine Herbst – Michael Förtsch 395:387, Christine Schachner – Karin John 385:379, Michael Buchbinder – Nicole Brodmeier 389:372, Elena Zimmermann – Martin Setzwein 383:362.

Nach den beiden 5:0-Siegen machten die Kastler wichtige Punkte gut und rückten in der engen Tabelle um zwei Plätze auf Rang 7 vor. Damit kann beim letzten Wettkampftag Anfang Januar aus eigener Kraft der Klassenerhalt erreicht werden. In Mertingen wartet dann der bisher ungeschlagene Tabellenführer aus Ickelheim sowie die abstiegsbedrohten Fürther.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.