Beim 4. Wettkampftag der 2. Bundesliga Süd Gewehr in Höhenhof mussten die Kastler Sportschützen nach starken Auftritten erneut zwei bittere Niederlagen hinnehmen. In beiden Partien waren die Kastler ebenbürtig und zum Ende hin sogar leicht im Vorteil. Mit den letzten Schüssen glitt den Schützen jedoch erneut die Partien noch aus den Händen. Gegen den Tabellenführer Gemütlichkeit Mertingen verloren die Oberpfälzer unglücklich mit 2:3, gegen den Tabellendritten, FSG Kempten, nach zwei Partien im Stechen mit 1:4.
Zum Auftakt traten die Oberpfälzer gegen den Tabellenführer Gemütlichkeit Mertingen an. Die Partie war ausgeglichen und spannend. Den schwer erarbeiteten Vorteil konnten die Kastler nicht nutzen, am Ende verlor man gegen die Schwaben unglücklich mit 2:3.
Eine bärenstarke Leistung vollbrachte Jasmin Kitzbichler in der Spitzenpaarung, die mit 399:395 den Schweizer Thomas Muxel auf Abstand hielt und so für den ersten Einzelpunkt sorgte. Maria Kausler konnte nicht ganz an die starken Ergebnisse der Vorkämpfe anknüpfen und musste sich Sarah Hasenhündel mit 391:396 geschlagen geben. Auf der Mittelposition lieferte Elena Zimmermann gegen Verena Schröttle eine gute und gleichmäßige Leistung ab, für einen Punktgewinn war es mit 390:393 jedoch zu wenig. In besserer Form zeigte sich Lukas Haberkorn, der mit 392:387 gegenüber Patrick Pfisterer ausgleichen konnte. Somit kam es auf Michael Buchbinder an, der bis zur letzten Serie gegen Katharina Hafner führte. Der sonst so nervenstarke Kastler ließ in der letzten Serie mit einigen Neunern jedoch wertvolle Ringe liegen und unterlag mit 391:392 um einen Ring.
Im zweiten Duell wollten es die Kastler gegen die Drittplatzierten FSG Kempten besser machen. Wie im Vorkampf war man auch hier ebenbürtig und zum Ende sogar mit leichten Vorteilen unterwegs. Am Ende überschlugen sich die Ereignisse, man musste in zwei Partien ins Stechen und verlor letztendlich gegen die Allgäuer mit 1:4.
Maria Kausler und Michael Buchbinder taten sich schwer. Beide Schützen mühten sich, gegen ihre Gegner Maria Müller sowie Nadine Schwertberger hatten sie mit 390:396 und 388:397 jedoch nicht den Hauch einer Chance. Auch bei Elena Zimmermann lief es nicht gut, allerdings konnte sie sich mit 385:382 gegen Teresa Oberhauser durchsetzen. In der Spitzenposition lag Jasmin Kitzbichler auf höchstem Niveau gegen Fernanda Russo gut im Rennen. Jedoch ließ sie in der letzten Serie zwei Ringe liegen, was zum 397:397-Gleichstand führte. Auch Lukas Haberkorn lag in der letzten Serie gegenüber Jaqueline Gegler vorne. Zum Ende verpasste es der Kastler, den Sack zuzumachen. Auch in dieser Partie hieß es mit 387:387 Gleichstand.
Somit mussten in beiden Partien ein Stechen entscheiden. Den Beginn machte Haberkorn gegen Gegler. Der Kastler unterlag mit einer 8 gegenüber einer 9. Das Stechen zwischen Kitzbichler und Russo und war damit zwar belanglos, allerdings lieferten beide Schützinnen eine beachtliche Show ab. Beide Schützinnen setzten ihre ersten drei Schüsse in die 10, somit galt für die weiteren Schüsse die Zehntelwertung. Nachdem beide Schützinnen mit einer 10,3 abermals gleichzogen, hatte die für Kempten startende Argentinierin beim fünften Stechschuss mit einer 9,9 zu einer 9,6 die Nase vorn.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.