Jedes Jahr im Spätsommer treffen sich in Garching-Hochbrück auf der Olympiaschießanlage die besten Schützen des Landes. Mit über 6000 Sportlern verschiedenster Altersklassen und rund 8000 Starts in 35 Disziplinen zählt die Deutsche Meisterschaft der Sportschützen zu den größten Sportveranstaltungen in Deutschland. Schätzungen zufolge werden bei der zweiwöchigen Meisterschaft rund 750 000 Schuss abgegeben. Oftmals stellt sich schon die Qualifikation als große Hürde dar, umso mehr ist bereits die Teilnahme ein großer Erfolg.
Mit einer starken Abordnung sind auch wieder die Kastler Sportschützen dabei. 20 Schützinnen und Schützen aller Altersklasse und unterschiedlichsten Disziplinen lösten ihre Fahrkarten zu den Meisterschaften, insgesamt dürfen sie sich über 37 Einzel- und 5 Mannschaftsstart freuen. Hinzu kommen noch 10 weitere Startplätze der Kastler Teilnehmer für Erstvereine oder Sportgemeinschaften. Zudem treten mit Nico Schürger (Luftpistole) und Fiona Merkl (Luftgewehr) zwei Kastler Jungschützen für den Landesverband beim RWS-Shooty-Cup an.
Bereits dieses Wochenende greifen die Teilnehmer der Schützen-, Damen- und Juniorenklasse in den Olympischen Disziplinen in das Geschehen ein. In der darauffolgenden Woche werden dann auch die Jüngeren an die Stände treten.
Bei den Gewehrschützen hat Michael Buchbinder die meisten Starts. Buchbinder tritt in den Wettbewerben KK 3x20, KK 3x40, KK Liegend, KK Gewehr 30 Schuss und im LG Mixed an. Maria Kausler hat sich für die Ausscheidungen KK 3x20, KK Liegend, Luftgewehr und LG Mixed qualifiziert, Elena Zimmermann für die Wettbewerbe KK 3x20, KK Liegend und KK Gewehr 30 Schuss. Den KK-Liegendkampf bestreiten Markus Hartung und Maximilian Reichert, zudem werden Andreas Nickl bei KK 3x20 und Herbert Rieß mit dem Luftgewehr an den Start gehen.
Alexander Deubzer hat bei den Pistolenschützen mit den Wettbewerben 25m Pistole, 25m Standard und Schnellfeuerpistole die meisten Startkarten gelöst. Fabian Plannerer, Julian Plannerer und Patrick Busch werden mit der Luftpistole antreten, zudem bestreitet Fabian Plannerer die Disziplin Freie Pistole. Hubert Putzer hat sich für die Ausscheidung 25m Pistole qualifiziert.
Bei den Jungschützen hat Eva Merkl die meisten Wettbewerbe zu absolvieren. Sie geht bei den Juniorinnen in den Gewehrdisziplinen KK 3x20, KK Liegend, KK Gewehr 30 Schuss, Luftgewehr und den LG 3-Stellung ins Rennen. Bei den Junioren hat sich Maximilian Stahl für die Ausscheidungen KK 3x20, KK Liegend und mit dem Luftgewehr qualifiziert.
In der Jugendklasse werden Stella Matt und Emilia Müller die Disziplinen KK 3x20, und LG 3-Stellung bestreiten, zudem wird Stella Matt in der Luftgewehr-Ausscheidung antreten. Ihr Debüt geben die Teilnehmer der Schülerklasse. Fiona Merkl wird mit dem Luftgewehr im Dreistellungskampf antreten. Nico Schürger, Philipp Bartha und Ben Lautner sind erstmals mit der Luftpistole am Start.
Zusätzlich werden folgende Teilnehmer auch noch in der Mannschaftswertung antreten: Herren – KK Liegendkampf: Michael Buchbinder, Markus Hartung und Maximilian Reichert. Jugend – KK 3x20: Matt Stella, Eva Merkl und Emilia Müller. Jugend – LG 3Stellung: Matt Stella, Eva Merkl und Emilia Müller. LG Mixed: Maria Kausler und Michael Buchbinder
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.