Spielabbruch: Jetzt muss das Sportgericht für Aufklärung sorgen

Kemnath
20.09.2022 - 13:03 Uhr
OnetzPlus

Der Spielabbruch in der Kreisklasse West sorgt in Fußballerkreisen für Gesprächsstoff. Nicht ganz so redselig sind allerdings die beteiligten Vereine.

Nur bis zur 84. Minute wurde am Sonntag im Kreisklassenspiel in Kemnath Fußball gespielt. Dann folgte ein Spielabbruch, dessen Umstände nun das Sportgericht im Kreis Amberg/Weiden klären muss.

Ein verletzt am Boden liegender Kaltenbrunner Torwart, Rudelbildungen auf dem Platz, Zuschauer, die bei den Tumulten munter mitmischten – die Aufarbeitung der Geschehnisse am Sonntag beim Kreisklassenspiel zwischen dem SVSW Kemnath und FC Kaltenbrunn dürfte für das Sportgericht im Fußballkreis Amberg Weiden nicht einfach werden.

Mittlerweile liegt die Meldung von Schiedsrichter Albert Birner (TSV Bindlach) vor, wobei eines feststeht: So ganz einverstanden sind beide Vereine nicht mit der Schilderung durch den Unparteiischen, der in der 84. Minute zum letzten Mittel griff und die Partie aufgrund der sich überschlagenden Ereignisse beim Stand von 3:2 für Tabellenführer Kaltenbrunn kurzerhand abbrach.

"Wir haben uns dazu entschieden, dass wir uns zum Spielabbruch zunächst nicht äußern", sagte SVSW-Abteilungsleiter Stefan Gassler am Dienstag. Demnach habe Kreisspielleiter Albert Kellner dem Verein davon abgeraten, öffentlich Stellung zu nehmen: "Den Rat werden wir so befolgen." In einer ersten Information gegenüber Oberpfalz-Medien hatte Kellner am Sonntagabend seinen Kenntnisstand mitgeteilt, wonach ein Zuschauer mit einem Regenschirm aufs Spielfeld gelaufen sei. Dass aber einiges "andersherum gelaufen" sei, will der SVSW auf dem Weg der Sportgerichtsbarkeit aufzeigen: "Wir warten erst einmal die Aufforderung des Sportgerichts ab, eine Stellungnahme abzugeben."

Nicht hundertprozentig konform mit der Schiedsrichtermeldung geht der FC Kaltenbrunn. "Da stehen ein paar Sachen drin, die sehen wir anders", meine Markus Tafelmeyer am Dienstag. Der FC-Spartenleiter kündigte an, in einer Spielersitzung die Vorkommnisse gemeinsam aufarbeiten zu wollen. "Wir wollen erst einmal alles sortieren, was da abgelaufen ist, bevor wir eine Stellungnahme schreiben."

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.