Die Herren des SV Köfering haben ihren Titel im Hallenfußball bei der 29. Auflage des eigenen Hubertus-Cups verteidigt und schafften somit den Titel-Hattrick.
In Gruppe A setzte sich zunächst der SV Köfering mit zwei Siegen und einem Unentschieden und dank des besseren Torverhältnisses durch (7 Punkte, 14:2
Tore). Platz zwei holte sich der TSV Kümmersbruck (7 Punkte, 6:2 Tore) vor dem SV Illschwang (3
Punkte) und dem FC Rieden III (0 Punkte). In der Gruppe B errang der TuS-WE Hirschau (7 Punkte) vor dem FC Amberg II (5 Punkte) den ersten Rang. Platz drei ging an die SG Haselmühl/Ebermannsdorf (2 Punkte), Rang vier an die zweite Mannschaft des SV Köfering (1 Punkt).
Im Spiel um Platz fünf gewann die „Zweite“ des
Gastgebers aus Köfering mit 1:0 gegen den FC Rieden III. Siebter wurde Illschwang mit einem 2:1 gegen die SG Haselmühl/Ebermannsdorf.
Im ersten Halbfinale setze sich der TSV Kümmersbruck mit 3:1 gegen den TuS-WE Hirschau durch. Anschließend gewann Titelverteidiger Köfering mit 3:0 gegen den FC Amberg II. Die Amberger verloren auch das kleine Finale gegen Hirschau mit 0:2.
Im Finale trafen erneut die beiden Gemeindekonkurrenten der Gruppe A aufeinander. Köfering begann stark und erzielte früh zwei Treffer. Doch Kümmersbruck schüttelte die Anfangsnervosität ab und sorgte nach einer Unaufmerksamkeit der Köferinger Defensive mit dem 1:2 kurzzeitig für Spannung, ehe Köfering Tor um Tor machte und das Finale mit 7:1 für sich entschied. Zum besten Torhüter wurde Alexander Köck (TuS/WE Hirschau), zum besten Spieler des Turniers wurde Tim Troidl (SV Köfering) von den teilnehmenden Teams gewählt. Torschützenkönig wurde Köferings Spielertrainer Dennis Kramer mit sechs Treffern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.