Konnersreuth
03.06.2025 - 16:02 Uhr

TSV Konnersreuth II zieht freiwillig in die A-Klasse zurück

Eigentlich hatte der TSV Konnersreuth II den Klassenerhalt in der Kreisklasse geschafft. Aber nun folgt der freiwillige Rückzug eine Liga tiefer.

Der TSV Konnersreuth geht mit seiner Zweiten freiwillig in die A-Klasse. Im Bild Spielleiter Florian Neumann (links) und Vorsitzender Maximilian Siller. Archivbild: Rosner
Der TSV Konnersreuth geht mit seiner Zweiten freiwillig in die A-Klasse. Im Bild Spielleiter Florian Neumann (links) und Vorsitzender Maximilian Siller.

In den letzten vier Jahren hat der TSV Konnersreuth II in der Kreisklasse Stiftland immer gegen den Abstieg gespielt. Und obwohl die "Zweite" personell öfters auf dem Zahnfleisch daher kam, schaffte sie regelmäßig den Klassenerhalt. Ein Kraftakt, der nur mit Hilfe von Seniorenspielern möglich war. "Die Spielerdecke unserer zweiten Mannschaft ist einfach zu dünn. Wir haben zuletzt immer mehr auf die Alten Herren zurückgreifen müssen", berichtet Trainer und 2. Vorsitzender Flo Neumann.

Dass ehemalige Aktive in die Bresche springen, ist ja zunächst erfreulich. Aber Neumann weiß um das Problem: "Unsere AH-Spieler werden zwangsläufig immer älter. Und diejenigen, die bisher eingesprungen sind, wollen oder können nun nicht mehr die Lücken füllen."

Da derzeit aus dem Jugendbereich kaum Spieler nachrücken, besteht beim TSV bereits für kommende Saison Handlungsbedarf. "Wir haben die zweite Mannschaft aus der Kreisklasse zurückgezogen und werden jetzt in der A-Klasse spielen", erklärt Neumann. "Dort haben wir ja die Möglichkeit, eine Neuner-Mannschaft zu melden. Das hilft uns weiter."

Leicht gemacht haben sich die Verantwortlichen diese Entscheidung nicht. Es wurde überlegt, diskutiert, die Spieler befragt. Am Ende stand der einhellige Beschluss, eine Klasse tiefer zu starten. "Wir hätten nicht mit einem guten Gefühl in die Saison gehen können, wenn wir weiter in der Kreisklasse gespielt hätten", sagt der Trainer.

Eine Aufgabe der "Zweiten" stand beim TSV Konnersreuth in all den Gesprächsrunden nie zur Diskussion. Wohlwissend, dass man womöglich die Zukunftsfähigkeit des Herrenfußballs im Verein aufs Spiel gesetzt hätte. "Die Reservemannschaft ist ein wichtiges Standbein", so Neumann. "Wir wollen sie unbedingt erhalten." Nach einer Phase des Neuaufbaus wollen die Konnersreuther eventuell wieder die Kreisklasse in Angriff nehmen. "Wir müssen jetzt zwei, drei Jahre überstehen. Dann kommt aus dem Nachwuchs wieder einiges nach".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.