Kümmersbruck
05.12.2023 - 12:14 Uhr

Club-Talent Nathaniel Brown wechselt wohl zu Eintracht Frankfurt

Ein junger Fußballer aus der Oberpfalz wird in der Saison 2024/25 das Trikot eines Bundesligisten tragen. Nathaniel Brown, der dem TSV Kümmersbruck entstammt, soll laut Medienberichten vom 1. FC Nürnberg zu Eintracht Frankfurt wechseln.

Schmerzhafter Verlust für den 1. FC Nürnberg: Das dem TSV Kümmersbruck entstammende Talent Nathaniel Brown wird ab Sommer 2024 bei Eintracht Frankfurt in der Bundesliga spielen. Bild: Daniel Karmann
Schmerzhafter Verlust für den 1. FC Nürnberg: Das dem TSV Kümmersbruck entstammende Talent Nathaniel Brown wird ab Sommer 2024 bei Eintracht Frankfurt in der Bundesliga spielen.

Nach dem Triumph in der Europa-League 2022 schwebte Eintracht Frankfurt auf Wolke sieben. Eineinhalb Jahre später hat die Hessen jedoch längst die Bundesliga-Normalität eingeholt. Der aktuelle Tabellenplatz sieben genügt längst nicht mehr den gewachsenen Ansprüchen am Main. Die Eintracht forcierte auch deshalb zuletzt ihre Kaderplanung für die Zukunft und ist dabei im Abwehrbereich im nördlichen Bayern fündig geworden. Wie der Pay-TV-Sender Sky meldet, soll Nathaniel Brown vom 1. FC Nürnberg ab der nächsten Bundesliga-Spielzeit auf der Position des Linksverteidigers spielen.

Unterschrieben ist dem Vernehmen nach noch nichts, es gibt aber offenbar eine grundsätzliche mündliche Einigung zwischen den Frankfurtern und dem U21-Nationalspieler. Demnach haben sich die SGE und der 20-Jährige Außenverteidiger, der auch im zentralen Mittelfeld einsetzbar ist, auf einen Wechsel im Sommer 2024 verständigt. Der Kontrakt soll bis 2029 laufen.

Drei Millionen Euro Ablöse

Auch die Verhandlungen zwischen dem Club und der Eintracht sollen weit fortgeschritten sein, heißt es. Wie Sky berichtet, werden die Hessen drei Millionen Euro an Ablösesumme nach Franken überweisen. Mehrere Bonuszahlungen könnten wohl noch hinzukommen. In Nürnberg hat Brown einen noch bis 30. Juni 2025 laufenden Vertrag. "Die Bonuszahlungen haben es in sich. Es ist ein gut verhandeltes Paket von den Nürnbergern", wird Sky-Reporter und Transfer-Experte Florian Plettenberg zitiert.

Brown gilt als großes Nachwuchstalent und war unter U21-Trainer Antonio Di Salvo zuletzt gesetzt. Der 20-Jährige erhielt seit Sommer bis auf ein Spiel stets den Vorzug vor Gladbachs Luca Netz. In der laufenden Saison ist Brown Stammspieler in Nürnberg, in 14 Spielen kam der 1,80 Meter große Abwehrspieler auf zwei Torvorlagen.

Vom Jahn zum Club

Nathaniel Brown lernte das Fußballspielen bei seinem Heimatverein TSV Kümmersbruck, ehe er zunächst zur "Jahn-Schmiede" des SSV Jahn Regensburg und dann im Juli 2016 zur Jugendabteilung des 1. FC Nürnberg wechselte. Beim Club durchlief er als Stammspieler die jeweiligen Junioren-Jahrgänge. Im März 2023 feierte er beim FCN sein Profi-Debüt. In der laufenden Zweitliga-Saison spielte sich der U21-Nationalspieler dann auch in der 2. Bundesliga ins Rampenlicht.

Noch vor wenigen Wochen war auch über einen Wechsel von Brown zu Werder Bremen spekuliert worden. Nun machte offensichtlich Eintracht Frankfurt das Rennen. Mit dem Transfer in die Mainmetropole werden wohl auch die Besuche in der Heimat aufgrund der größeren Entfernung zwangsläufig weniger werden. In Nürnberg hatte Brown immer wieder freie Zeiten genutzt, um seine in Kümmersbruck lebende Mutter sowie Freunde und Bekannte zu besuchen.

Auch bei der Stürmer-Suche ist die Eintracht offenbar erfolgreich. Laut Sky gibt es zwischen Viktoria Pilsen und den Hessen in Sachen Rafiu Durosinmi nur noch letzte Details zu klären. Der Medizincheck soll noch im Dezember folgen. Anschließend soll der Nigerianer Durosinmi einen Vertrag bis 2028 unterschreiben. Weiterhin Interesse haben die Frankfurter auch am Nigerianer Gift Orban (21, KAA Gent) und Jean-Philippe Mateta von Crystal Palace.

Info:

Zur Person: Nathaniel Brown

  • Heimatverein: TSV Kümmersbruck
  • In der Jugend Wechsel zum SSV Jahn Regensburg, dann im Juli 2016 zum 1. FC Nürnberg
  • Als Außenverteidiger oder zentraler Mittelfeldspieler einsetzbar
  • Zweitliga-Debüt beim 1. FC Nürnberg im März 2023
  • 4 Länderspiele als U21-Nationalspieler
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.