Kümmersbruck
26.03.2024 - 10:10 Uhr

Für den TTSC Kümmersbruck wird es eng

Michael Hummel vom TTSC Kümmersbruck vebruchte je einen Sieg und eine Niederlage in seinen Einzeln. Archivbild: Hubert Ziegler
Michael Hummel vom TTSC Kümmersbruck vebruchte je einen Sieg und eine Niederlage in seinen Einzeln.

„Die Luft wird immer dünner“. So kommentierte Markus Hummel, die Nummer zwei des Tischtennis-Verbandsoberligisten TTSC Kümmersbruck die Lage nach dem 4:6 beim Mitkonkurrenten TSV Bad Königshofen III. Mit ihrer achten Niederlage in der laufenden Saison rutschten die Oberpfälzer wieder auf einen direkten Abstiegsplatz. Ihre Chance auf den Klassenerhalt schätzen die jetzt neuntplatzierten TTSC-ler als gering ein. Doch ganz abschreiben darf man Kümmersbruck noch nicht. Der Abstand zu den Rängen acht und sieben beträgt einen Zähler, zu Platz sechs einen weiteren Punkt. Aber um die Wende zu schaffen, braucht man aus den drei noch ausstehenden Partien drei oder besser vier Punkte. Die Gegner heißen Versbach II (A), Erlangen (H) und Ansbach (A).

Im Gegensatz zur 2:8-Hinrundenniederlage waren die Kümmersbrucker in Bad Königshofen besser in die Partie gekommen. Während man zu Hause beide Doppel hatte abgeben müssen, sorgten Jonas Dinter/Markus Hummel mit dem 3:1-Sieg über Jakob Schäfer/Volodymyr Nevizhyn für einen positiven Auftakt. Trotz eines gewonnenen ersten Satzes waren Michael Hummel/Matthias Hummel gegen Koyo Iwabuchi/Kazuto Itagaki chancenlos.

In den Spitzenpaarungen revanchierte sich ein wieder stark aufspielender Jonas Dinter bei Jakob Schäfer mit 3:0 für die Hinspielniederlage. Gegen den erstmals in dieser Saison aufgebotenen Japaner Koyo Iwabuchi verpasste Dinter bei 10:7-Führung im vierten Satz eine Überraschung. Markus Hummel trumpfte gegen Jakob Schäfer sicher auf und strich ein 3:1 als Lohn ein. Im hinteren Paarkreuz fanden Michael Hummel und Matthias Hummel gegen den erst 14-jährigen ukrainischen Nachwuchs-Nationalspieler Volodymyr Nevizhyn keine Mittel und blieben ohne Satzgewinn chancenlos. Michael Hummel wiederholte gegen Kazuto Itagaki seinen 3:2-Erfolg aus dem Hinspiel.

Nun haben die TTSC-ler erstmal eine zweiwöchige Pause. Am Samstag, 6. April, steht dann um 16 Uhr die schwierige Auswärtspartie bei SB Versbach II auf dem Terminplan.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.