Am Wochenende standen beim TSV Theuern alle Zeichen auf Jugendfußball in der Halle. Vier Turniere an zwei Tagen richtete die Jugendabteilung des Vereins aus.
Zu Gast in der Kümmersbrucker Dreifachhalle waren insgesamt 27 Mannschaften. Die Turniere waren durchweg ausgeglichen besetzt und boten teils hochklassigen Hallenfußball.
Das Teilnehmerfeld beinhaltete Teams aus der direkten Nachbarschaft, aber auch aus Franken und der Nähe zu Regensburg. Die Zuschauer durften 71 Spiele an den Turniertagen bejubeln, wobei 258 Tore fielen.
Zwei Beweise für die Attraktivität des Formates ehrten die Ausrichter im Besonderen. Zum einen sorgten die zahlreichen Gäste für eine atemberaubende Stimmung.
Und es beeindruckte die Turnierleitung eine Aussage des Teams von TUSPO Nürnberg, das die Gegebenheiten der Halle in Kümmersbruck und die familiären Stimmung lobte: "Wir fahren lieber in die Oberpfalz zu Turnieren als im Stadtgebiet Nürnberg zu spielen."
Schirmherr der Turniertage war der 1. Bürgermeister der Gemeinde Kümmersbruck Roland Strehl. Die Platzierungen:
D-Junioren (U13)
1. SV Raigering, 2. TUSPO Nürnberg, 3. FC Amberg, 4. SG Theuern, 5. TSV Kümmersbruck, 6. SC Germania Amberg, 7. SV Inter Bergsteig
C-Junioren (U15)
1. SV Inter Bergsteig (Team orange), 2. SV Raigering, 3. SG Theuern (Team blau), 4. SV Inter Bergsteig (Team blau), 5. SG Theuern (Team rot), 6. TSV Theuern U16 (weiblich), 7. SG Kreith/Pittersberg/Weinberg, 8. FT Eintracht Schwandorf
F-Junioren (U9)
1. SG Theuern/Köfering/Haselmühl, 2. SG Altensittenbach, 3. TSV Kümmersbruck, 4. SV Diendorf
E-Junioren (U11)
1. ASV Burglengenfeld, 2. DJK Ensdorf, 3. TV Wackersdorf, 4. SC Germania Amberg, 5. SG Theuern/Köfering/Haselmühl, 6. FSV Gärbershof, 7. SV Diendorf, 8. SV Loderhof/Sulzbach















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.