Der Bayerische Judo-Verband hat nach jahrelanger Pause nun wieder einen Stützpunkt in der Oberpfalz. Im Dojo des JKC Kümmersbruck ist immer dienstags von 18.30 bis 20 Uhr eine Trainingseinheit hauptsächlich für die U13 und U15. Ansprechpartner für die jungen Judokas und die Vereinstrainer sind Stützpunktleiter und Lehrbeauftragter des Bezirks, Karl Baumgärtner, sowie Bezirksvorsitzender Jörg Pfeil. Als Stützpunkttrainer fungiert Florian Velici (7. Dan im Judo).
Er studierte Sportwissenschaften in Bukarest, war in seiner Jugend auch Boxer und Turner und wurde im Heimatland des Judo, in Japan, Weltmeister bis 81 kg. Als Trainer führte er unter anderem den TV Abensberg mehrmals zum deutschen Meistertitel und zum Gewinn der Champions-League. Als IJF-Trainer (International Judo-Federation) formte er Athleten aus Mauritius, den Seychellen und vielen anderen Staaten zu Top-Athleten. Zuletzt war er als Nationaltrainer von Kasachstan tätig. Insgesamt errangen Velicis Schützlinge mehr als 100 Medaillen bei nationalen und rund 200 Medaillen bei internationalen Wettkämpfen bis hin zu Weltmeisterschaften.
Zurück in der Oberpfalz engagiert sich Florian Velici künftig im Bezirk und trainiert die Oberpfälzer Judojugend. Unterstützt wird er dabei von den bayerischen Landestrainern, die einmal im Monat das Stützpunkttraining zusammen mit ihm leiten werden.
Da diese Maßnahme relativ kurzfristig angesetzt wurde, wird es wohl noch eine Zeit lang dauern, bis mehr Judokas dieses Angebot wahrnehmen. Zudem spielt auch die Corona-Situation sicherlich noch eine Rolle.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.