Kümmersbruck
24.03.2025 - 11:38 Uhr

Rückschlag im Titelrennen für Herren des TTSC Kümmersbruck

Beim Tischtennis-Spiel zwischen TTSC Kümmersbruck und DJK Sparta Noris Nürnberg war die Meisterschaft in der Verbandsliga Nordost zum Greifen nah. Ein Unentschieden hätte gereicht, doch es kam anders.

Markus Hummel und Tischtennis-Spieler des TTSC Kümmersbruck haben gegen die DJK Sparta Noris Nürnberg verloren und so einen entscheidenden Schritt in Richtung Meisterschaft verpasst. Bild: Hubert Ziegler
Markus Hummel und Tischtennis-Spieler des TTSC Kümmersbruck haben gegen die DJK Sparta Noris Nürnberg verloren und so einen entscheidenden Schritt in Richtung Meisterschaft verpasst.

Eigentlich wollte der TTSC Kümmersbruck am Samstag gegen DJK Sparta Noris Nürnberg einen wichtigen Schritt in Richtung Meisterschaft in der Verbandsliga Nordost machen. Ein Unentschieden wie im Hinspiel hätte gereicht, doch die Kümmersbrucker unterlagen mit 3:7.

Ein Grund dafür war Patrick Ulrich, der nach einem kurzen Wechsel zum TSV Windsbach II zurückgekehrt war. Der ehemalige 2.-Bundesliga-Spieler holte drei Punkte für Sparta, obwohl er gegen Jonas Dinter knapp im Entscheidungssatz mit 12:10 gewann.

Die Kümmersbrucker versuchten, mit einer Doppelumstellung auf Ulrich zu reagieren, doch auch Sparta brachte das Duo Ulrich/Empter als Doppel zwei. Statt einer Punkteteilung gingen die Oberpfälzer mit einem 0:2-Rückstand in die Einzel.

Am Ende holten nur Jonas Dinter und Markus Hummel gegen Moritz Reinhardt sowie Matthias Hummel gegen Harald Baumgärtel Punkte. Sparta zog mit dem 7:3 nach Punkten gleich, übernahm aufgrund des besseren Spielverhältnisses aber die Tabellenführung.

Die Spartaner haben mit ihrem restlichen Programm die besseren Karten, mit Heimspielen gegen Schnaittenbach und Creussen. Der TTSC empfängt die SpVgg Erlangen und muss ebenfalls gegen Creussen antreten.

Kümmersbruck hat als Tabellenzweiter jedoch die Chance auf den Wiederaufstieg in die Verbandsoberliga Nord über die Relegation. Gegner könnten der TV Etwashausen II und TV Hilpoltstein III sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.