Kümmersbruck
20.10.2021 - 09:09 Uhr

Tennis: Neues Trainerteam beim TC Kümmersbruck

Der Vorsitzende des TC Kümmersbruck, Thomas Kick, mit den Trainern Heiner Seuß, Sebastian Jäger und Richard Vogel (von links). Bild: gum
Der Vorsitzende des TC Kümmersbruck, Thomas Kick, mit den Trainern Heiner Seuß, Sebastian Jäger und Richard Vogel (von links).

Der TC Kümmersbruck hat sein Trainerteam komplettiert. Vorsitzender Thomas Kick präsentierte das neu formierte Team. Mit Cheftrainer Sebastian Jäger und Richard Vogel (Einsatzschwerpunkte Leistungsbereich, Mannschaftspieler/innen, Jugend), Heiner Seuß (Breitensport, Kleinfeld-/Midcourt-Bereich) und Ralf Bäumler (Kindertennisland, Breitensport) sei der TC Kümmersbruck exzellent aufgestellt. Unterstützt wird das Team durch Klaus Hohmann, der für das Konditions- und Koordinationstraining verantwortlich ist.

Der 41-jährige Weidener Sebastian Jäger ist ehemaliger Tennisprofi und achtfacher bayerischer Jugendmeister. Er gewann einige ATP-Turniere und spielte auch mehrere Jahre erfolgreich in der Tennis-Bundesliga. Jäger studierte Sportmanagement und ist geprüfter B-Trainer-Leistungssport des DOSB. Viele Jahre lang Spieler und Trainer in Amberg war Richard Vogel (57). Seine staatliche Trainerausbildung hat er in Tschechien absolviert. Lange Zeit war er als Spieler und später als Trainer in der Tennis-Bundesliga im Einsatz. In der Tennis-Weltrangliste erreichte er gute Platzierungen. Vogel kümmert sich vorwiegend um leistungsorientierte Spieler sowie um den Tennisnachwuchs. Der 66-jährige Kümmersbrucker Heiner Seuß ist staatlich geprüfter Tennislehrer, ehemaliger Bundesliga-Spitzenspieler, mehrfacher Deutscher Meister und Mannschaftsweltmeister. Seuß wird vor allem das Breitensportangebot im Verein weiter forcieren. Ab der Saison 2022 wird er die Kümmersbrucker Bayernliga-Mannschaft der Herren 65 unterstützen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.