Kümmersbruck
24.02.2025 - 13:38 Uhr

Tischtennis-Asse aus Kümmersbruck zielstrebig Richtung Meisterschaft

Die Tischtennisspieler des TTSC Kümmersbruck lösten am Wochenende die knifflige Aufgabe gegen den 1. FC Bayreuth. Im zweiten Spiel gegen den SC Nürnberg zogen sie alle Register.

Jonas Dinter (rechts) und Markus Hummel (links) waren am Wochenende auch gemeinsam erfolgreich. Archivbild: Hubert Ziegler
Jonas Dinter (rechts) und Markus Hummel (links) waren am Wochenende auch gemeinsam erfolgreich.

Der Kümmersbrucker Tischtennis-Express rollt nach einem erfolgreichen Wochenende weiter in Richtung Meisterschaft der Verbandsliga-Nordost. Allerdings spüren die Mannen um Spitzenmann Jonas Dinter den Atem der zweitplatzierten DJK Sparta Noris Nürnberg im Nacken. Beide Teams absolvierten vor jeweils heimischer Kulisse ihre Doppelstarts mit Siegen. Nur ein einziger Punkt trennt nach 12 absolvierten Runden die beiden Teams.

Der TTSC Kümmersbruck sah sich mit einem 1. FC Bayreuth konfrontiert, der unbedingt gewinnen wollte. Dazu sollte den Oberfranken der Tausch der Doppelpositionen verhelfen. Den gleichen Gedanken hatten auch die Hausherren, so dass diese Maßnahme nicht griff. Ein entscheidender Grund für den späteren Erfolg der Hausherren war, dass die Nummer 1, Jonas Dinter, sich nach zuletzt schwächeren Auftritten wieder topfit präsentierte. Er ließ seinen Gegenübern Sebastian Ott und Yannick Wolff nicht den Hauch einer Chance. Nachdem Dinter auch im Abendspiel gegen den SC Nürnberg beide Einzel für sich verbuchen konnte, setzte er sich in der aktuellen Rangliste der Verbandsliga-Nordost ganz oben an die Spitze.

Für die weiteren Punkte gegen Bayreuth sorgte neben Jonas Dinter Michael Hummel (2) sowie je einmal das Doppel Jonas Dinter/Markus Hummel, Markus Hummel und Matthias Hummel. Mit dem 7:3 über Bayreuth hält Kümmersbruck einen Mitkonkurrenten um die beiden vorderen Plätze auf Abstand.

Ohne seine etatmäßige Nummer 2, Lukas Hennemann, stand der SC Nürnberg am Abend in Kümmersbruck auf verlorenem Posten. Die Hausherren ließen im gesamten Spielverlauf nur fünf Satzgewinne zu und unterstrichen so ihre Überlegenheit. Als Michael Hummel gegen David Geist das Ergebnis auf 6:0 stellte, war der Sieger klar. Die Gäste mussten am Ende mit 0:10, der „Höchststrafe“, die Heimreise antreten.

Am 15. März tritt der TTSC zum Lokalderby beim TuS Schnaittenbach an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.