Nur mit einem mageren 5:5-Unentschieden kehrte Tischtennis-Verbandsoberligist TTSC Kümmersbruck von der Auswärtspartie bei Schlusslicht SpVgg Erlangen zurück. Nach dem klaren 8:2-Hinspielerfolg sollte bei den Mittelfranken der siebte Saisonsieg eingefahren werden. Am Ende mussten die Kümmersbrucker mit der Punkteteilung aber mehr als zufrieden sein.
Die Oberpfälzer verbuchten beide Doppel für sich. Für eine Überraschung sorgten dabei Matthias Hummel/Michael Hummel mit einem 3:1 über das Spitzendoppel der Gastgeber. Nach dem ersten Einzeldurchgang lag der TTSC mit 4:2 in Führung. Als dann gleich drei Einzel in Folge an Erlangen gingen, schienen die Felle davon zu schwimmen. Michael Hummel riss im letzten Einzel das Ruder noch einmal herum. Dank einer Topleistung sicherte er mit seinem 3:0 über Ahmed Ibrahim seinem Team wenigstens einen Punkt. Zuvor hatte er auch schon Daniel Kotzian bezwungen.
Ausschlaggebend für das insgesamt schwache Abschneiden war, dass im vorderen Paarkreuz alle vier Spiele verloren wurden. Kümmersbrucks Einser und Punktegarant Jonas Dinter, der zuletzt wegen Krankheit gefehlt hatte und noch nicht wieder volle Leistung bringen konnte, blieb dabei nach der Vorrundenpartie in Wombach das zweite Mal ohne Sieg.
Als nächsten Gegner erwarten die Kümmersbrucker am Samstag, 25. März (19 Uhr), den Sechstplatzierten DJK Sparta Noris Nürnberg, den man in der Vorrunde 8:2 besiegte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.