Mit einer großen Überraschung endete das Heimspiel des TTSC Kümmersbruck gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Verbandsoberliga-Nord der Herren, den TTC Rugendorf. Nach fast dreistündigem Fight erkämpften sich die Oberpfälzer ein nicht für möglich gehaltenes 5:5-Unentschieden. Im Vorfeld hatte man sich im Lager des TTSC wie schon im Hinspiel, das 3:7 verloren gegangen war, auf eine erneute Niederlage eingerichtet.
In den Eingangsdoppeln wiederholten Jonas Dinter/Markus Hummel ihren Erfolg gegen Pavel Holan/Vijay Ratnarajah. Trotz verlorenen ersten Satzes glaubten Michael Hummel/Matthias Hummel an sich und bauten mit drei gewonnenen Sätzen die Führung auf 2:0 aus. Damit hatte Kümmersbruck einen wichtigen und vorentscheidenden Schritt zu dem späteren Teilerfolg gemacht.
Für eine Sensation sorgte dann TTSC-Spitzenspieler Jonas Dinter gegen den mehrfachen süddeutschen und bayerischen Meister Jürgen Hegenbarth, der in den 1990-iger Jahren für Bayreuth und Saarbrücken in der 1. Bundesliga aufgeschlagen hat. Der als Perfektionist geltende gebürtige Burghausener spielt trotz seiner mittlerweile 55 Jahre noch sehr gutes Tischtennis. Den mehr als 30 Jahre jüngeren Dinter beeindruckte das wenig. Mit guten Flipbällen auf die Aufschläge des dreifachen Endspielteilnehmers bei den deutschen Meisterschaften legte der TTSC-ler den Grundstein für seinen verdienten 3:1-Sieg. Im Duell der beiden Einser hatte Jonas Dinter gegen Pavel Holan keinen Erfolg mit seinen Topspins und musste sich wie in der Hinrunde klar geschlagen geben.
Markus Hummel machten gegen Pavel Holan dessen lange Noppen auf der Rückhand schwer zu schaffen. Wie in Rugendorf setzte es für den TTSC-ler eine klare 0:3 Niederlage. Markus Hummel brach nach anfänglicher Führung gegen Hegenbarth ein und musste diesem zum 3:1-Sieg gratulieren. Im hinteren Paarkreuz war Michael Hummel auf Grund seiner Knieprobleme stark gehandicapt. Auch wenn er gegen Paul Hofmann im Duell der beiden Dreier einen Satz gewinnen konnte, blieb er zweimal erfolglos. Besser lief es bei Matthias Hummel. Gegen Paul Hofmann kam die Nummer vier der Hausherren mit der Rückhand immer besser ins Spiel und holte mit einem Fünfsatzsieg den vierten Punkt. In der letzten Partie des Abends bekam er Vijay Ratnarajah von Beginn an gut in den Griff und holte mit einem deutlichen 3:0 den entscheidenden Punkt zum Remis.
Nach dieser Punkteteilung bleiben die Kümmersbrucker bis zum kommenden Wochenende auf dem achten Tabellenplatz, einen Zähler vor dem TSV Bad Königshofen III.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.