Seinen achten Saisonsieg feierte Tischtennis-Verbandsligist TTSC Kümmersbruck bei der Zweitvertretung des TV Erlangen. Mit dem 6:4 kehrte der TTSC wieder an die Tabellenspitze zurück. Die Oberpfälzer profitierten dabei von einem Ausrutscher der DJK Sparta Noris Nürnberg, die beim 1. FC Adler Weidhausen eine 4:6-Niederlage kassierte. „Eigentlich hätten wir nicht gegen Erlangen II gewinnen dürfen“, meinte die Nummer zwei des TTSC, Markus Hummel. Die Voraussetzungen sprachen gegen Kümmersbruck. Mit Jonas Dinter und Matthias Hummel war die Hälfte des Teams gesundheitlich angeschlagen.
Aber das Glück meinte es sehr gut mit dem TTSC. Beide Doppel wurden im Entscheidungssatz gewonnen. Matthias Hummel/Michael Hummel überraschten dabei mit einem Erfolg über Eric Stopfer/Fritjof Bönold. Positiv kam für Kümmersbruck hinzu, dass sich Markus Nagel, die Nummer eins der Gastgeber, im ersten Einzel eine Zerrung zuzog. Dass Jonas Dinter nicht ganz fit war, zeigte seine erste Niederlage in den bisherigen Duellen mit Eric Stopfer, dem Oberpfälzer im Team der Mittelfranken. Beim Stande von 3:3 brachte Matthias Hummel trotz 0:2 nach Sätzen dank einer Leistungssteigerung sein Team auf die Siegerstraße. Der nicht fitte Jonas Dinter erhöhte gegen den verletzten Markus Nagel auf 5:3. Mit dem ungefährdeten 3:0 über Eric Stopfer sorgte Markus Hummel für den entscheidenden sechsten Punkt.
Am kommenden Wochenende pausiert der TTSC, weil Markus und Matthias Hummel an den bayerischen Einzelmeisterschaften der Senioren im niederbayerischen Salzweg teilnehmen. Eine Woche später, am 22. Februar, muss Kümmersbruck gleich zweimal an die Tische. Um 14 Uhr kommt der Tabellendritte 1. FC Bayreuth in die Rudolf-Scheuerer-Halle. Um 19 Uhr erwarten die Kümmersbrucker den SC Nürnberg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.