Der TTSC Kümmersbruck I steht erstmals in dieser Saison an der Spitze der Verbandsliga-Nordost der Herren. Die TTSC-Akteure setzten sich im Lokalderby vor heimischer Kulisse deutlich mit 7:3 gegen den TuS Schnaittenbach I durch. Bei den zwar in Bestbesetzung angetretenen Hausherren konnte Jonas Dinter krankheitsbedingt nicht hundert Prozent gehen. Die Ehenbachtaler mussten ihre Nummer 2, Elias Grünwald, der wegen eines Bruchs der linken Hand pausierte, ersetzen. Für ihn kam Klaus Baierl, die Nummer 3 der Herren II zum Einsatz. Mit Martin Petrak war ein weiterer Akteur des TuS aufgrund einer Verletzung am Schlagarm stark gehandicapt.
Kümmersbruck wollte diesen Umstand nutzen und stellte daraufhin seine Doppel um. Doch der Schuss ging nach hinten los. Beide Paarungen gingen im Entscheidungssatz an die Gäste. Dabei wäre durchaus ein Punkt möglich gewesen. Aber Jonas Dinter/Markus Hummel verloren trotz 6:2 Führung im fünften Durchgang mit 7:11. Statt einer erhofften 2:0-Führung stand Kümmersbruck unerwartet unter Zugzwang.
Die Hausherren ließen sich trotz des Drucks nicht beirren und stellten gleich im ersten Einzeldurchgang mit einer makellosen 4:0-Bilanz die Weichen auf Sieg. Nicht ganz so makellos gestaltete sich der zweite Durchgang. Dinter verlor nach 1:0-Führung den zweiten Satz durch einen unglücklichen Kantenball knapp 10:12. Als er in Satz vier zu seinem druckvollen Spiel zurückfand und souverän 11:2 gewann, glaubte man beim TTSC an die Wende. Doch im Entscheidungssatz und 6:4-Führung Dinters brachten vier Netzbälle von Mario Kurs die unglückliche Niederlage. Beim Stande von 5:3 blieb es dem hinteren Paarkreuz des TTSC den Sack zuzumachen.
Wegen der am kommenden Wochenende stattfindenden Bezirkseinzelmeisterschaften und den folgenden Ferien bleibt den TTSC-Akteuren fast drei Wochen Zeit zum Trainieren. Erst am 9. November steht das nächste Spiel an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.