Plötzlich war er da: Emil Paul aus Luhe-Wildenau war am Wochenende die große Entdeckung beim Deutschen Schülercup der Nordischen Kombinierer in Ruhpolding. In der Chiemgau-Arena holte sich der Zwölfjährige bei seiner erstmaligen Teilnahme sowohl beim Wettbewerb am Samstag als auch am Sonntag in der Altersklasse 12/13 den Sieg. "Damit war nun wirklich nicht zu rechnen", freute sich der Schüler des Augustinus-Gymnasiums in Weiden. Paul, der in der Nordischen Kombination für den WSV Warmensteinach startet, profitierte vor allem von seinen starken Leistungen in der Loipe.
Am Samstag setzte er auf der kleinen Schanze in Ruhpolding zunächst einen ganz passablen Sprung in die Arena. "Ich war da vor dem Laufen ganz gut positioniert", erzählt er. Mit einem Rückstand von 1:14 Minuten ging er auf die fünf Kilometer lange Strecke, die sonst auch die Weltklasse-Biathleten laufen, und holte Platz um Platz auf. Da machte sich auch das gute Training, das er als Langläufer beim SC Monte Kaolino Hirschau absolviert, bezahlt. Als Erster ging Paul durchs Ziel.
Am Sonntag folgte der zweite Streich: Nach dem Springen war der junge Mann aus Luhe noch etwas unzufrieden. "Nur 31 Meter, das war mir zu wenig", berichtete er. Mit 40 Metern hatte er schon gerechnet. Der Rückstand auf den Führenden betrug 1:09 Minuten, dieses Mal waren aber nur 2,5 Kilometer zu laufen. Alle jammerten über das miserable Wetter mit Regenschauern in Ruhpolding, das war aber Pauls Glück: Auf der matschigen Strecke spielte der Oberpfälzer seine Kraftreserven aus, pflügte durch den wässrigen Schnee und siegte erneut.
Neben den zwei Goldmedaillen und viel Lob von Trainer Günther Göllner und der Konkurrenz gab es für den talentierten jungen Mann noch ein Geschenk: Auf dem Heimweg meldete sich Horst Hüttel, Sportlicher Leiter des Kombinations-Weltcupteams um Eric Frenzel und Johannes Rydzek, telefonisch und gratulierte Emil Paul zum Doppelerfolg von Ruhpolding. Das Telefonat kam genauso unerwartet wie die beiden Siege.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.